Für das jüngste Urenkelkind steht ein Babybett im Zimmer.
Info zum Kommentieren
Ich freue mich über jeden Kommentar und dass du dir die Zeit dafür nimmst.
♥♥♥ - ♥♥♥ - ♥♥♥ - ♥♥♥ - ♥♥♥ - ♥♥♥ - ♥♥♥ - ♥♥♥ - ♥♥♥ - ♥♥♥
Auf Grund der neuen Datenschutzerklärung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
---Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungs-Email, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Weitere Informationen findest du oben in der Datenschutzerklärung.
Sieht alles wirklich amerikanisch aus. Aber so viele Autos. Eben auch amerikanisch. Bei so einem großen Areal haben sie auch jede Menge Arbeit, die armen. Ich hoffe, ihr hattet einen wunderschönen erholsamen Urlaub. Ich freue mich auf weitere Bilder. LG von Rela
AntwortenLöschenHallo Doris,
AntwortenLöschenPlatzprobleme spielen da wohl keine Rolle! *lach*
Die vielen Fahrzeuge hätten meinem Herrn B. auch sehr gut gefallen....
Komm gut wieder an!
LG
Elke
Liebe Doris,
AntwortenLöschendas erinnert mich sehr an den Besuch bei meiner Tante Anfang der 80er Jahre in Pennsylvania. Schön war es. Danke, für den netten Einblick.
Beste Grüße
Tina
Hallo Doris,
AntwortenLöschenja das ist sowas von amerikanisch. Die Veranda wäre bestimmt auch mein Lieblingsplatz geworden. bei den alten Traktoren und Autos könnte ich auch schwach werden, wobei .ein Favorit alte PickUp's sind
Liebe Grüße Carolyn
Oh, da ist viel Platz. Solch ein großes Grundstück. Da darf es dann auch gerne mal das eine oder andere Auto mehr sein. Als mein Mann noch fit war, war auch er ein Autofan. Wie schön, dass du die Familie besuchen konntest. Das ist doch bestimmt immer ein besonderes Ereignis. Hat dein Mann auch manchmal Heimweh?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
Liebe Doris,
AntwortenLöschenbemerkenswert, wie viel Platz es bei Deinem Schager und Schägerin gibt. Für all die großräumigen Sammelleidenschaften braucht es aber auch viel, viel Platz. Kontest Du in Deinem Urlaub überhaupt alles entdecken? *lach* Hauptsache, Du hast Dich gut erholt und die Erinnerungen bleiben noch ganz lange präsent.
Liebe Grüße Anke
Liebe Doris,
AntwortenLöschenDein Schwager und Deine Schwägerin scheinen nicht nur außen herum, sondern auch innen ganz viel Platz zu haben. Einerseits ist das toll, andererseits macht es aber sicher auch eine Menge Arbeit.
Ich freue mich auf weitere Berichte von deinem Urlaub.
Liebe Grüße Viola
In den USA ist alles ein bisschen größer und "verrückter", ich mag das. Solche riesigen Räume mit Billardtisch und so kenne ich auch noch von meinen Besuchen bei amerikanischen Freunden vor vielen Jahren. Genial. Und das Grundstück deiner Familie - da kommt man sich nicht so schnell in die Quere. :-D
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anita