Hallo zusammen,
immer, wenn Stoffreste von anderen Projekten über sind,
die zu klein sind, um sie anderweitig zu verwenden,
beziehe ich damit Hexagon-Schablonen mit 0,5 inch Kantenlänge.
So habe ich immer einen Vorrat an Hexas.
Wenn ich abends dann mal vor dem Fernseher sitze,
ist das eine nette Beschäftigung.
So ganz ohne etwas in den Händen vor der Glotze?
Nee, das geht gar nicht.
Ein wenig Fortschritt ist hier nun zu sehen.
Das ist kein geplantes **Projekt** und schon gar keins mit Priorität.
Das entwickelt sich eben einfach beim **Machen** von alleine.
Im Moment hat es 58 cm Durchmesser,
wird aber wohl noch ein wenig wachsen.
Hier seht ihr meinen Hexa-Eimer
(einen leergefutterten Waffeleimer),
der nun wieder aufgefüllt werden will.
Daneben ein Glas, in dem ich die Papierschablonen sammle
und die ausgedruckten bzw. kopierten Blätter.
Ich schneide die Schablonen mit der Schere aus.
Das ist eine fast meditative Arbeit, die ich gerne dann mache,
wenn ich gerade etwas Zeit habe.
Und was macht ihr so?
Lasst es euch gut gehen