Hallo zusammen,
macht's euch gemütlich.
Der Post ist ein wenig länger als sonst.
Da hatte ich an diesem Montag einen freien Tag,
weil hier zu Hause Organisatorisches für meinen Pa anstand.
Nun ja, freier Tag ist Auslegungssache, dachte ich.
Also habe ich ausgelegt.
Das letzte Mal, dass ich etwas von
meinen **Kreisquadraten** gezeigt hatte, war im September
und sie sollten sich schließlich nicht zu einem UFO entwickeln!
Dann hab ich die NähMa heißlaufen lassen.
Mein liebster Amerikaner hat ja nichts dagegen,
aber da im Wohnzimmer der kompletten Boden belegt war,
wollte ich natürlich so schnell wie möglich mit dem Top fertig werden.
(So kann man sich selbst auch "motivieren" *grinz*)
haben mir dabei sehr geholfen.
Es war ihr erster großer Einsatz.
Nochmals ein herzliches Dankeschön, liebe Katrin.
Die längsten Reihen, diagonal, sind 25 Quadrate lang.
Da hätte ich ohne die Nadeln bestimmt alles durch einander geworfen!
Habe dann versucht, das genähte Stück
an meine Design-Wand zu heften,
aber es war einfach schon zu groß.
Die einzelnen Quadrate sind inkl. NZ 10 x 10 cm.
Das war der Stand am ersten Abend.
Ich mußte dann leider aufhören, weil ich zu müde war und
am nächsten Tag ja auch zur Arbeit mußte.
Am folgenden Tag, nach der Arbeit
habe ich mich wieder dran gesetzt.
Das ist das Ergebnis des 2. Tages.
Noch ein weiterer Abend,
wieder 4 lange Reihen.
Ab dem 2. Abend, müde von der Arbeit,
muss ich sagen, wurde es streckenweise auch richtig langweilig.
Immer nur Quadrate aneinander nähen *gähn*...
Nun, Langeweile gibt Unaufmerksamkeit.
Und besonders die Weiß-auf-Weiß-bedruckten Stoffe liegen dann falsch rum...
3 mal mußte ich wieder trennen.
Dann habe ich gemerkt,
dass der Quilt zwar breit genug,
aber nicht lang genug wird.
Also habe ich oben und unten
noch zwei Reihen Quadrate zusätzlich dran genäht.
Oben konnte ich sie gleich mit an die langen diagonalen Reihen nähen,
aber unten gab es dann
eine intensive Übungs-Sequenz für Y-Nähte. *igitt, bah, pfui*
Aber Freitag-Nacht, ca 2. Uhr:
Das Top ist fertig zusammen genäht!
Mir fehlten aber doch noch ein paar Punkte mehr hier und da.
Die mussten natürlich auch noch appliziert werden.
Also noch mal 27 Punkte mehr aufgenäht.
Hier zum Vergleich.
Gar nicht so einfach, schon auf dem fertigen Riesen-Top.
Es ist 200 x 150 cm groß,
die überstehenden Zacken nicht mitgerechnet.
Apropos Zacken -
Soll ich sie begradigen, also abschneiden
und dann gibt's ein kunterbuntes oder einfarbiges Binding?
Oder noch mehr Y-Nähte und bunte Dreiecke zum Begradigen einnähen?
Dann wird er aber noch größer...
Oder Zacken dran lassen und verstürzt nähen?
Tja und was mache ich mit den restlichen,
halbfertigen Kreisquadraten und Punkten? *grübel*
Und was habt ihr so gewerkelt?
Ich geh mal schauen, denn heute ist
Zeigetag für "Stich für Stich zum Ziel"
Und da mein Kreisquadrate-Quilt-Top ja
aus der Restekiste genäht wurde,
verlinke ich auch wieder bei **Marion**
Lasst es euch gut gehen