Herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass du mich besuchst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und freue mich sehr über Kommentare und Anregungen.

Dienstag, 21. Oktober 2025

Proben




Hallo zusammen,

bei mir gibt's ja nicht nur Stoffreste.
Auch in der Wollkiste findet sich so einiges.
Da wollte ich nur mal ausprobieren, 
wie Granny Squares gehäkelt werden
und -schwupp-  sind es schon 82 Stück!
Tja, was mache ich nur damit?


Bei meiner Freundin gab's dann auch noch Wollreste.
Dieses Free Form Crochet mußte ich natürlich auch ausprobieren.


Das macht total viel Spaß und 
passt sehr zu meiner Puzzle-Begeisterung.



Aber auch da weiß ich noch nicht, was daraus werden wird.
Ein Kissenbezug? Ein Mug Rug?
Ein Wandobjekt?

Da ich so gemütlich 
bei Kuchen und Gebäck 
bei meiner Freundin gehäkelt habe,
kann ich auch wieder einmal ein Feld 
 bei  **Anita** beim Bingo markieren.



Lasst es euch gut gehen

Dienstag, 14. Oktober 2025

Stich für Stich zum Ziel 2025 Oktober

                                                                     


Hallo zusammen,

mein Sterne-Top ist fertig.
Nun muß ich "nur" noch quilten.
Das wird ein Weilchen dauern,
da ich mit der Hand quilten will.

Überhaupt sträubt sich der Quilt sehr.
Das Nähen der Sterne ging noch recht schnell.
Dann merkte ich beim Layout,
der Quilt wird zu schmal, aber dafür zu sehr lang.
Wie soll ich ihn verbreitern?
Nochmal einen Rand aus Streifen nähen?
Mmm, nein; das nimmt zu viel Aufmerksamkeit von den Sternen weg.
Also nur ein einfacher weißer Streifen.
Dann hatte ich mir für die Rückseite Molton bestellt.
Und was ist das?


(Das Karo drunter schimmert vom Bügelbrett durch)

Da waren doch tatsächlich grüne und rote Fäden eingewebt.
Sah aber nicht nach Absicht aus.
Der Stoff sollte nämlich Uni sein!
(Habe ich dann beim Händler reklamiert und netterweise auch erstattet bekommen)

Dann habe ich mir Sprühkleber geholt und wollte das Sandwich kleben.
Beim ersten Versuch war dann der Hintergrundstoff 5 cm zu kurz!


Also habe ich noch einen bunten Streifen eingefügt.
(Die Kaffeetasse mußte mit rein.)
2. Versuch zu kleben: das Top lag schief!
Also habe ich dann nochmal alles auseinander genommen
(was zG auch recht gut ging, trotz Kleber)
und habe es mit Hilfe meiner Tochter erneut aufgelegt.
Nun hoffe ich, dass beim Quilten nicht neue Schwierigkeiten auftauchen!

Aber jetzt ist erstmal wieder Party-Zeit.
Herzlich Willkommen 
zu Stich für Stich zum Ziel im Oktober.


Ich freue mich auf eure Beiträge
und hoffe, ihr konntet auch ein gutes Stück vorankommen.

Lasst es euch gut gehen


Anbei sei wieder bemerkt:

                                                                                      Ich nutze  die kostenfreie Linkparty-Version...

und da kann es sein, das  zwischendurch ein paar WERBE-Links enthalten sind - bitte nicht wundern!
Datenschutzhinweis:
Fresh - InLinkzIch nutzen das Tool InLinkz https://fresh.inlinkz.com/, das die Möglichkeit einräumt,

verlinkte Beiträge über Pinterest, Facebook und Twitter zu teilen. Wenn Du auf meiner Website verlinkst, ist es also möglich, dass er von dritten Personen in sozialen Netzwerken geteilt und weiterverbreitet wird. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, empfehle ich Dir, von einer Verlinkung auf meiner Seite abzusehen. Deine E-Mailadresse, Blogadresse, IP-Adresse sowie Zeit und Datum deiner Verlinkung werden im Link-up tool inlinkz.com gespeichert. Du kannst Deinen Link jederzeit wieder löschen.

Mit der Teilnahme erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden 

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Freitag, 10. Oktober 2025

Noch eine

 


Hallo zusammen,

ich bin immer noch im Reste-Fieber.
Und so ist noch eine dieser **Taschen** entstanden.


Es macht einfach unglaublichen Spaß,
auch noch kleinste Resteteile zusammen zu nähen,
gerade so, wie sie kommen 
und daraus ein Rechteck zu machen.
Das Sticken braucht natürlich seine Zeit,
aber Entschleunigung tut mir gut.
Die Tasche selbst ist danach schnell genäht.

Hier noch einige Details:


Die Strichmännchen gefallen mir besonders gut.


Hier habe das Motiv im Stoff aufgenommen.


Spiralen mag ich besonders.



Und auf einfarbigen Stoffen, kann man sich richtig austoben.


Innentaschen dürfen auch nicht fehlen.


Durch die Abnäher am Boden hat die Tasche auch eine gute Standfestigkeit.


Sie ist  21 x 30 x 6 cm groß.


Und die nächsten Stücke sind für's Sticken schon vorbereitet.

Lasst es euch gut gehen


Montag, 6. Oktober 2025

Lange Jacke

 


Hallo zusammen,

schon länger stand bei mir ein großer Karton mit Wolle herum.
An kühleren Tagen strick und häkle ich ja gerne.
Also habe ich wieder eine Jacke angeschlagen.


Oder ist das schon ein Mantel?


Ich beginne meine Jacken meist in der Mitte,
so in Brusthöhe.
Stricke zuerst den oberen Teil und die Ärmel.
Dann nehme ich unten die Maschen wieder auf
und stricke in die entgegengesetzte Richtung.
So kann ich die Jacke dann anprobieren und sehen, ob sie die richtige Länge hat.


Bei dieser Jacke habe ich aber gleich oben angefangen 
und ein **Raglan-von-oben**(RVO) angeschlagen.
Ich habe dann einfach immer weiter gestrickt,
weil ich so viel von der Wolle hatte.
(Ich habe immer noch 2 Knäuel übrig!) 
So ist dann diese lange Jacke entstanden.
Es ist die dritte dieses Jahr.
Nach dem Frust mit der **schwarzen Wolle**
entstand die ** Blaue Jacke**,
die mir richtig gut gelungen ist
und weil ich gerade so gut in Schwung war,
habe ich gleich weitergestrickt.


Als Abschluss am unteren Ende habe ich diesmal 
nicht das übliche rechts-links-Bündchen gemacht,
sondern ein **I-Cord-Abschluss** gestrickt.
(Das hatte ich einmal bei **Elke** gesehen 
und wollte es schon lange mal ausprobieren.)
Gefällt mir sehr gut!

Lasst es euch gut gehen

Samstag, 4. Oktober 2025

Mal was anderes

 


Hallo zusammen,

ich brauchte dringend einen Papierkorb, 
aber ich fand keinen, der mir gefiel oder meinem Finanzminister zusagte.
Also habe ich mir kurzerhand einen Hängepapierkorb gewerkelt.
Am oberen Rand habe ich zwecks Stabilität 
einen Metallring eingehäkelt. 
Am Griff wird er an den Tisch oder den Stuhl gehängt.
Wenn der Korb nicht in Gebrauch ist, 
kann er flach verstaut werden.
Reste von Sockenwolle, doppelt genommen.

Lasst es euch gut gehen