Herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass du mich besuchst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und freue mich sehr über Kommentare und Anregungen.

Donnerstag, 20. Februar 2025

Strick-Leggins

 


Hallo zusammen,

meine Sockenreste schrien danach,
verarbeitet zu werden.
Nachdem ich mir schon eine kunterbunte **Jacke** gestrickt habe,
kam nun noch eine passende Leggins dazu.
Nein, ich werde nicht beides zusammen in der Öffentlichkeit tragen,
höchstens zu Karneval *g*
So verrückt bin ich dann doch nicht *g*
Die Leggins ist für drunter,
also im Winter unter Hose oder Rock zu tragen.

 

Damit gibt es wieder ein Bingofeld bei  **Anita**
Kunterbunt



An dieser Stelle möchte ich mich auch noch bedanken,
für all eure Kommentare und guten Wünsche zur Million.
Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Verlost wird am 1.März.
Bis dahin bleibt es spannend.

Lasst es euch gut gehen


Sonntag, 16. Februar 2025

Kaum zu glauben

 


Hallo zusammen,

ja, es ist kaum zu glauben,
aber es haben sich tatsächlich über  1 000 000 Seitenaufrufe angesammelt!


Seit Oktober 2008 führe ich diesen Blog.
1544 Posts habe ich eingestellt.
216 Menschen folgen meinem Blog.
10674 Kommentare habt ihr mir geschrieben und
ich habe mich damals auch durch die neue Datenschutzerklärung durchgebissen,
weil ich den Blog weiterführen wollte.

Manchmal schreibe ich viel und oft,
manchmal gibt es längere Pausen
(nicht nur, wenn ich in Urlaub bin *g*)
und immer seid ihr mir treu geblieben!
Es haben sich nette Kontakte aus dem Bloggen entwickelt,
manche Leute habe ich persönlich kennengelernt
und Freundschaften sind daraus entstanden.

Dafür möchte ich mich bei euch ganz herzlich bedanken.
Ich freue mich, dass es euch gibt!

Aus diesem Anlass (eine Million!) verlose ich die Kleinigkeiten auf dem Bild oben.
(wer sich die Dinge noch einmal näher ansehen möchte,
findet  den entsprechenden Post durch anklicken).
1.) eine **runde Nähdose** mit Innenleben
2.) eine **Projektmappe**
3.) und die kleine **Tasche**.

Wer bei der Verlosung mitmachen möchte,
hinterlässt einfach einen Kommentar.
Ich werde am 1.März die 3 Gewinner/innen auslosen.
Bitte schreibt mir, welchen Gewinn ihr am liebsten hättet, 
welcher die 2. und welche die 3. Wahl wäre.
Wer selbst keinen Blog hat kann mir auch gerne ein E-Mail schicken.
(im Impressum oben findet ihr meine Adresse.)

Viel Glück 

Freitag, 14. Februar 2025

Lange her

 


Hallo zusammen,
schaut mal.
Diese Mannschaft hat sich heute in der Küche versammelt.
Ich habe sie im Schrank wieder entdeckt.
Die Armen stehen da schon so lange unbeachtet!
Früher standen sie viel öfter auf dem Tisch.


Die Zwerge hatte ich für meinen liebsten Amerikaner und mich gemacht.
Da hatten wir noch keine Kinder.


Und später kamen noch die Katze und der Löwe hinzu.
Die waren dann für die Kids.
Eigentlich halte ich Eierwärmer ja für überflüssig,
denn die Eier werden bei uns schneller verspeist,
als sie auskühlen könnten,
aber nett sehen sie natürlich immer aus.
Meine Kids sind ja nun erwachsen 
und kommen nicht mehr so oft zum Frühstück.

Und weil das so ist, 
gibt es wieder ein Bingofeld bei  **Anita**
Aus Klein(em) wird Groß(es)



Lasst es euch gut gehen


Dienstag, 11. Februar 2025

Stich für Stich zum Ziel 2025 - Februar


Hallo zusammen,

und schon ist wieder der 2. Dienstag im Monat
und damit Party-Time.
Herzlich willkommen.


Ich hatte euch ja schon den Beginn meiner **Schneeflocke** gezeigt.
Nun habe ich sie appliziert.


 Das war eine echte Fummelarbeit!
Der Stoff ist sehr fein und die Schneeflocke sehr klein.
Sie hat nur knapp 21 cm Durchmesser
und viele Zweige.
Besonders in den spitzen Innenecken war es kniffelig
und für manche Nahtzugabe blieben nur 2 mm übrig.


Vor einigen Jahren hatte ich bei **
Regina Grewe** 
mit einer Freundin zusammen mal
einen Applikationskurs gemacht.
Da bin ich heute sehr froh drüber.


Damals habe ich mir auch diese Schere gekauft;
extra zum Applizieren.
Sie hat einen Rillenschliff, 
so wie Haarschneidescheren.
Da rutscht der Stoff nicht weg beim Schneiden.


Die nächste Herausforderung waren die applizierten Rauten.
Sie haben einen Kantenlänge von 15 mm.
Sie wollten einfach nicht ordentlich aussehen!
Also, ich hab mein Bestes gegeben
und das bleibt jetzt so!


Was meint ihr, 
soll ich noch das Hexie in die Mitte machen oder nicht?


Und nun kann ich damit am **
Winterquilt** weiter arbeiten.


Das sind die beiden Schneeflocken,
die ich im letzten Post übertragen hatte.


Fertig gestickt in 2 verschiedenen Blautönen. 

Da der Winterquilt ein UFO ist,
verlinke ich ihn auch noch zu **Elke**


Jetzt freue ich mich auf eure Beiträge 
zu Stich für Stich zum Ziel 2025.
Ich hoffe, ihr seid auch ein wenig vorangekommen bei euren Arbeiten.


Lasst es euch gut gehen


Anbei sei wieder bemerkt:
Ich nutze  die kostenfreie Linkparty-Version...
und da kann es sein, das  zwischendurch ein paar WERBE-Links enthalten sind - bitte nicht wundern!
Datenschutzhinweis:
Fresh - InLinkzIch nutzen das Tool InLinkz https://fresh.inlinkz.com/, das die Möglichkeit einräumt,

verlinkte Beiträge über Pinterest, Facebook und Twitter zu teilen. Wenn Du auf meiner Website verlinkst, ist es also möglich, dass er von dritten Personen in sozialen Netzwerken geteilt und weiterverbreitet wird. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, empfehle ich Dir, von einer Verlinkung auf meiner Seite abzusehen. Deine E-Mailadresse, Blogadresse, IP-Adresse sowie Zeit und Datum deiner Verlinkung werden im Link-up tool inlinkz.com gespeichert. Du kannst Deinen Link jederzeit wieder löschen.

Mit der Teilnahme erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden 

You are invited to the Inlinkz link party!

Donnerstag, 6. Februar 2025

Übertragen



Hallo zusammen,

für meinen **Winterquilt** brauche ich noch ein paar Schneeflocken mehr.
Wie übertrage ich Vorlagen auf Stoff?
Ich habe zB. einen Bügelstift.
Mit dem zeichne ich die Vorlagen auf dem Papier nach.
Bei nicht symmetrischen Bildern muß ich dabei die Vorlage spiegelverkehrt zeichnen.
Bei den Schneeflocken brauchte ich das nicht.


Dann wird die Zeichnung mit dem Bügeleisen übertragen.
Wie ihr sehr, klappt das nicht immer sehr gut.
Hier war die Übertragung streckenweise sehr dünn und blass.


Besser geht es mit dem Lichtprojektor.


Ich stecke dann die Vorlage hinter den Stoff fest,
damit nichts verrutschen kann
und übertrage sie dann vorsichtig mit einem weichen Bleistift oder Stoffmarkierer.


Das geht viel besser, als mit dem Bügelstift.

Und nun sticke ich die Schneeflocken erstmal fertig.

Den Post verlinke ich noch zu **Anita**
denn das ist wieder ein Bingofeld für mich:

(Durch-) Scheinen oder Schimmern


Ha, das ist mein 12. Bingofeld.
Ein Drittel der Karte habe ich damit schon!
Ich bin fest entschlossen, diesmal alle Felder zu schaffen!!!


Lasst es euch gut gehen

Montag, 3. Februar 2025

KUSV # 4

 


Hallo zusammen,

ich freue mich sehr,
denn ich bin bei **Annettes** vierter KUSV wieder dabei.


Der Stoff, den sie dafür ausgesucht hat 
gefällt mir sehr und Ideen habe ich auch schon dafür.
Wer mehr über die KUSV wissen möchte,
kann **hier** nachlesen.

Liebe Annette, vielen Dank für die tolle Aktion.

Lasst es euch gut gehen

Sonntag, 2. Februar 2025

Wolle wickeln

 


Hallo zusammen,

kennt ihr das noch?
Früher (und manchmal heute noch) kaufte man Wolle im Strang.
Dann saßen sich meist 2 Frauen gegenüber und haben daraus ein Knäuel gemacht.


Was macht man aber, wenn keine 2. Person anwesend ist?
Diese Wolle oben habe ich sehr günstig bekommen,
aber sie war eben noch nicht aufgewickelt.

Also Stühle her und die Wolle um die Lehnen gelegt.
Eine Lehne war zu wenig, aber so ließ sich die Wolle gut aufspannen.
Diese Stuhllehnentechnik hatte mir schon meine Oma gezeigt
(damit waren ihre Arme dann entlastet *g*)


Dieses Knäuel (200 g) habe ich aus der Wolle bekommen.
Soll mal ein Schal/ Tuch / Loop werden.

Den Post verlinke ich nun zu **Anita**
denn das ist wieder ein Bingofeld für mich:

Kreative Gemeinschaft(-sarbeit)

(zumindest war das früher bei uns so
auch wenn ich diesmal alleine gewickelt habe!)




Lasst es euch gut gehen

Donnerstag, 30. Januar 2025

Endlich

 


Hallo zusammen,

vor langer Zeit hatte ich bei **Jutta**
**diese** schönen gelieselten Hexagons gewonnen.



Nun endlich habe ich sie mir mal vorgenommen.
Drei von ihnen habe ich nun mit Stoff hinterlegt und per Hand gequiltet.
Schöne Untersetzer sind daraus geworden.


Die restlichen vier könnten mal Taschen werden.
Ich muß nur noch austüfteln,
wie ich sie zusammennähe.

Und das verlinke ich nun zu **Anita**
denn das ist wieder ein Bingofeld für mich:
Etwas mit Sternen

denn bei alle 3 habe ich Sterne gequiltet.
 


Und da die Hexas schon so lange rumlagen, 
gehören sie auch in die Kategorie UFOs.
Also ab damit zu **Elke** zum
UFO Abbau 2025


Lasst es euch gut gehen