Hallo zusammen,
ich hasse diese Zeit,
wenn ich ein großes Projekt beendet habe
(wie gerade meine blauen New York Beauties),
aber mich noch nicht für das Nächste entschieden habe.
Irgendwie hänge ich dann in der Luft.
Dann piddle ich rum, wühle in Kisten und Kasten
(und im www), sichte meine UFOs
und finde Angefangenes wieder,
das ich schon längst vergessen habe.
Fange auch mal halbherzig etwas an
und lasse es dann doch sein.
Das mache ich dann so lange,
bis mich eines meiner UFOs anspringt,
das unbedingt als nächstes fertig werden will!
Noch ist es aber nicht so weit.
Die kleinen Hexagons (oben) habe ich dabei dann bei **Regina** entdeckt.
Mußte ich natürlich sofort ausprobieren.
Danke Regina für die Anleitung.
Ich werde wohl keine Karten daraus machen,
sondern Fensterhänger oder Baumschmuck ,
mal sehen.
Jedenfalls wollte ich Kreise in die Mitte machen.
Kreise! Da war doch was...
Oh je, DAS ist doch auch mal in Planung gewesen,
also noch ein UFO?
Jede Mange Papierschablonen und schon zugeschnittener Stoff.
Nein, ich verrate jetzt nicht,
was daraus mal werden sollte/ könnte/ wird.
Vielleicht werfe ich ja alles über den Haufen?
(Da waren natürlich keine drunter, in der Mappe *pfft*)
Also "schnell" noch ein paar Kreise aus Weihnachtsstoff gemacht.
(Hier rechts unten.)
Das größere habe ich aus einem Hexagon mit 10 cm Kantenlänge gemacht
und das kleinere aus einem Hexagon mit 7 cm Kantenlänge.
Die Kantenlänge halbiert sich durch das falten,
das kleine hat nun 3,5 cm, das große 5 cm Kantenlänge.
dass ich die Hexas ausprobiert habe.
Und was macht ihr so?
Lasst es euch gut gehen.
8 Kommentare:
Liebe Doris,
ganz zauberhaft!!!!
Diesen "luftleeren Zustand" kenne ich auch. Fast ist das Gefühl ein bisschen mit Traurigkeit verbunden, man hat sich mit so einem langwierigen Werkstück ja doch sehr angefreundet über die Zeit...
Hier herrscht im Nähzimmer Ruhe. Die Tage sind voller Arbeit und Chorproben. Ich brauche mir im November und im Advent eigentlich nie etwas vorzunehmen.
LG
Elke
Liebe Doris,
ich kenne das auch: Ein großes Projekt ist beendet und ich fühle mich so leer und treibe ein paar Tage, wie ein Fisch im großen Ozean. Deine beiden Hexagone sehen toll aus, die könnte ich mir gut als Baumschmuck vorstellen (wir haben ein buntes Sammelsurium aus ganz verschiedenen Dingen am Baum), da muss ich glatt mal bei Regina gucken.
Hab einen schönen ersten Advent. Liebe Grüße Viola
Liebe Doris,
das ist doch ein nettes Zwischendurch Projekt. Und so passend für diese Jahreszeit. Es ist wirklich manchmal ein eigenartiges Gefühl, wenn ein großes Quiltprojekt beendet ist.
Liebe Grüße
Renate
Hallo Doris,
das sind hübsche Hexagon-Sterne. Die kann ich mir sehr gut als Baumschmuck oder Fensterhänger vorstellen.
Die Zeit zwischen zwei großen Projekten fülle ich immer gerne mit kleinen Projekten aber ich kann dich sehr gut verstehen.
Liebe Grüße Carolyn
Liebe Doris,
deine kleinen Hexagone sind zauberhaft. Ich gehe gleich mal schauen wie man die macht.
Ja, diesen Zustand wenn eine große Arbeit fertig ist kenne ich auch gut. Das sind manchmal sogar richtig Verlustgefühle.
Natürlich freut man sich aber was kommt nun. Du wirst schon etwas finden ich bin sicher.
Liebe Grüße, Marita
Das freut mich sehr, dass du Freude an den kleinen Teilen hast. Einen schönen 1.Advent wünscht dir Rela
die sind auch zauberhaft ..
zu tun habe ich genug..*seufz*
kreatives ist leider kaum dabei
liebe Grüße
Rosi
Liebe Doris, das Gefühl kenn ich auch. Es führt sogar zu Gedanken wie: das ist der schönste Quilt, den ich je gemacht habe, bis sich die Dinge dann wieder relativieren. Schön, dass du nun Zeit und Freude dabei hast die netten Hexagon-Sterne zu arbeiten. LG, eSTe
Kommentar veröffentlichen