Hallo zusammen,
ich bin ja eine bekennende "Müllverwerterin"
oder wie man heute sagt Recycler.
Zumindest versuche ich, einigem neuen Sinn zu verleihen,
statt es weg zu werfen.
Und so werden aus leeren Plastikbehältern kleine Taschen.
Dafür nehme ich z. B. leere Shampooflaschen.
Spiritus, Sprühöl und/oder Fett,
Was gerade am besten passt.
die die Tasche später haben soll.
Also die spätere Lasche und die Größe der Tasche.
Evtl. wird noch etwas nachgebessert.
und befestige Kam Snaps als Verschlüsse.
Wenn der Kunststoff sehr starr und unbiegsam ist,
hilft ein warmer Föhn, um das Biegen zu erleichtern.
um z. B. Reinigungstücher zu transportieren,
aber natürlich können sie auch für anderes verwendet werden,
Münzen, Knöpfe, Nadeln etc.
Und wo ich schon bei Wiederverwertung war,
Für eine weitere Tasche wird das noch reichen.
Nun verlinke ich noch zu **Anita**
Lasst es euch gut gehen
9 Kommentare:
Das ist ja eine tolle Idee. Müll vermeiden wo es geht, sonst die Überbleibsel weiter verwenden. Solch eine Tasche muss ich unbedingt auch mal ausprobieren. Kleinigkeiten zur Aufbewahrung finden sich immer.
Liebe Grüße und einen entspannten Sonntag wünscht
Petra
Liebe Doris,
das Recycling der Flaschen finde ich ja klasse, manchmal hat man ja doch etwas Feuchtes, was aufbewahrt oder transportiert werden muss. Vliesreste habe ich auch schon oft zusammengenäht oder für Kleinigkeiten verwendet. Liebe Grüße Viola
Liebe Doris,
auf die Idee Shampoo-Flasche zu verwerten wäre ich nie gekommen. Deine kleinen Täschchen sehen lustig aus und sind sicher für allerei Kleinkram unglaublich praktisch. Vliesreste lassen sich sehr gut noch verwenden, das mache ich auch regelmäßig.
Liebe Grüße Anke
Das ist ja eine clevere Idee.
Danke fürs Zeigen im BINGO.
Viele Grüße
Anita
Coole Idee und super gemacht (ich fürchte ich würde mich da mit dem Cutter verletzen). Mir würde so spontan einfallen dazu ein Handtuch mit einem Webband zu verzieren, eine feste Seife reinzustecken und es zu verschenken. LG Ingrid
Welch eine coole Idee....super sehen die Täschchen aus und auch schwer in der Herstellung was das Schneiden anbelangt.
Jedenfalls klasse, dass du die schönen Taschen/Behältnisse beim Bingo zeigst.
Lieben Gruß von Marita
Ich hab mal Fotos gemacht und meiner Schwester geschickt. Sie als Upcyclerin kannte das allerdings auch noch nicht. LG von Rela
Hallo Doris,
das ist eine tolle Idee. Die kleinen Taschen sind bestimmt sehr praktisch. Ich stehe ja mit Kam Snaps auf dem Kriegsfuß, weil die immer so wahnsinnig stramm sind und sich total schwer öffnen lassen. Bei den Plastiktaschen klappt das bestimmt sehr gut
Liebe Grüße Carolyn
Eine schöne Idee, allerdings habe ich mich auch schon am Kunststoff geschnitten und lasse meine Finger davon ;-) Die Idee mit den Vliesresten werde ich allerdings garantiert nachmachen, danke dafür.
Liebe Grüße, Erna
Kommentar veröffentlichen