Herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass du mich besuchst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und freue mich sehr über Kommentare und Anregungen.

Samstag, 7. Juli 2018

Reparieren von 12 bis 12



Hallo zusammen,

ich bin dabei wieder Kreise und Quadrate vorzubereiten.
Dabei ist meine Lieblings-Nadel-Maus 
nun tatsächlich zerstochen worden.



Der Sand rieselte aus einem Loch.
Nee, das geht aber nicht!



In einem Kaufhaus hatte ich solche Nadelmäuse 
vor Jahren mal entdeckt.
Gefielen mir sehr, aber der Preis gar nicht!
Also zu Hause den Schnitt ausgetüftelt und 
die Maus genäht.
Das ist nun schon über 18 Jahre her.
Das Kaufhaus gibt es nicht mehr,
aber meine Maus immer noch.



Mit Sand gefüllt wurde sie zudem auch 
immer wieder als Beschwerer benutzt
und einmal wurde sie schon "neu eingekleidet".



Nun konnte ich den alten Mantel gut entfernen


und als Schnittmuster verwenden.




Schnell wieder festgesteckt und angenäht
und schon ist sie wieder wie neu.



Nur ihre Piercings müssen erneuert werden.
Die hat damals mein Sohn gestochen,
deshalb werde ich ihn fragen, ob er sie mir nun noch einmal macht.

Verlinkt bei ***Valomea**


Laßt es euch gut gehen


Dienstag, 3. Juli 2018

Stich für Stich # 5


Hallo zusammen,

bei bestem Sommerwetter sitze ich 
lieber draußen auf der Terrasse,
als drinnen an der Nähmaschine.
Außerdem gibt es ein paar andere Sachen,
die ich bei diesem Wetter gerne mache und
die mit Wasser zu tun haben *g*


Trotzdem habe ich ein wenig 
an meinen Quadraten weiter gestichelt.
Im Moment habe ich 108 Stck. 
Jetzt muss ich erstmal wieder neue Quadrate schneiden
und Kreise vorbereiten.


Hier seht ihr einen Kohlweißling im unserem Lavendel.
Dieses Jahr flattern unheimlich viele hier herum.
Ich schaue ihnen gerne zu.

Heute ist Zeigetag 
für "Stich für Stich zum Ziel".


Laßt es euch gut gehen und genießt das Wetter,wenn ihr könnt.





Sonntag, 1. Juli 2018

Stiftetasche



Hallo zusammen,

ich brauchte mal wieder ein schnelles Geschenk für einen Kollegen.



Das "Schlamperl" von der Taschenspieler-CD 
genäht mit Jeansresten und ein wenig Webband,
schien mir da gut zu passen.


Das Innenfutter aus dunklem Batikstoff kann man hier leider kaum erkennen.


Die Stiftetasche ist 22 x 11 cm.

Verlinkt bei ***Marion**  zum


Laßt es euch gut gehen 




Samstag, 30. Juni 2018

Geldbörsen


Hallo zusammen,
gesehen hatte ich diese Geldbörse bei **Katrin**
und mußte sie mal ausprobieren.


leider ist die **Anleitung** aber für eine sehr kleine Börse.


Ich habe sie dann ein wenig vergrößert
und -schwupp- ist sie auch schon weg.
Das Tochterkind liebt Rot...

Genäht aus der Restekiste,
werde ich mir wohl auch noch eine nähen müssen.
Verlinkt bei **Marion**


Lasst es euch gut gehen.



Donnerstag, 28. Juni 2018

UFO Abbau # 6



Hallo zusammen,

ich hatte ja befürchtet, ich würde gar 
nichts Neues zum  UFO-Abbau-Tag zeigen können.
Puh, aber nun habe ich doch  wenigstens 
einen Block geschafft.

Wollt ihr sehen, wie ich genäht habe?
Achtung , Bilderflut....


Also erstmal eine Papiervorlage raus holen.
Wie ihr seht, ist sie beschriftet.
Jeder Block ist auf 125 % vergrößert und 
auf 2 Din A 3 Papierbögen ausgedruckt.
Die Vorlagen sind frei erhältlich bei Ula Lenz.
Vergrößert habe ich sie im Copy-Shop.


Dann die einzelnen Teile ausschneiden,


Stoffe auswählen und ungefähr passend zuschneiden.


Bei diesem Block ist nur ein mittleres Teil 
mit der Paper Piecing Methode genäht.


Dann Papier entfernen und auf der Rückseite markieren.


Hier etwas näher fotografiert.


Dann die Stoffe rechts auf rechts 
an den Markierungen aufeinander legen und stecken.


Nähen und die NZ ein paarmal einschneiden,
damit sich die Naht besser legen lässt.
(leider etwas unscharfes Foto)


Dann nächstes Teil stecken.


Nähen und wieder einschneiden.



Und noch ein letztes mal stecken,


 nähen und einschneiden.


Dann wird das ganze gebügelt und 
auf das passende Maß geschnitten.


Das ist nun mein 15. Block für den NYB für's Tochterkind.
(Ich brauche 24 Stck.)

** Hier** könnt ihr nochmals die anderen ansehen
und wer eine ausführliche Anleitung
zum Rundungennähen haben möchte,
 findet sie ***hier*** bei meinen Tutorials,
auch wenn es dort kein New York Beauty Block ist. 


Ja und was macht man mit alle den Resten,
die hier beim Paper Piecing anfallen?
Ich nähe immer mal wieder ein paar Stücke zusammen,
so wie sie gerade passen.


Könnte ein passendes Kissen draus werden 
oder vielleicht eine Tasche?

Mal sehen, wie groß das noch wird.

Verlinkt habe ich nun bei **Klaudia**
**zum UFO-Abbau 2018**


Laßt es euch gut gehen.


Mittwoch, 27. Juni 2018

Donuts


Hallo zusammen,

Ein herzliches Dankeschön für die vielen und 
oft sehr ausführlichen Kommentare.
Mit so viel Reaktion auf meinen letzten Post hatte ich gar nicht gerechnet.
Danke euch allen! 
Meine Antworten findet ihr gleich unterhalb eures Kommentars.

~~~~~~~~~~~~

Ich mußte jetzt mal wieder etwas ganz anderes machen.
Obwohl meine UFOs im Hinterkopf meckern...


Also habe ich den Tisch abgeräumt und 
meine Modelliersachen rausgeholt.
Die dicksten Muttern, die ich im Baumarkt finden konnte (22er)
habe ich dann in der Polymermasse versteckt.


Irgendwo im Netz hatte ich siese Donuts entdeckt
und da ich ja ein Fan von Süßem bin....


Weil ich aber für zwei Kleinigkeiten 
nicht den Ofen anschmeißen wollte,
habe ich auch noch schnell ein kleines Honigglas verziert.


Die "Donuts" werden nun als Gewichte benutzt werden,
um Stoffe auf dem Tisch oder Papier gerade zu halten.


Wie klein sie sind, seht ihr an meinen Fingern.
Sie haben nur einen Durchmesser von 4 cm.

Laßt es euch gut gehen.