Hallo zusammen,
Es wurde gefragt: "Was ist euch am liebsten bei euren Nähutensilien?"
Sie zeigte dabei ihr magnetisches Nadelkissen.
Das ist nicht mein Favorit, obwohl es auch sehr praktisch ist,
denn bei mir sieht es manchmal so aus:
Und daran habe ich mich schon öfter gepickt.
Also nichts mit "blind zugreifen können",
wie Nana es macht.
Mein Lieblingsnadelkissen ist immer noch meine Punk-Maus.
(Die hat mein Sohn vor -zig Jahren so gestylt)
Und dann sind diese Nadelkissen auch immer in Gebrauch.
Die Maus und die Hexagon-Kissen sind mit Vogelsand gefüllt.
So sind sie schön schwer , rutschen nicht weg und
dienen auch als Stoffbeschwerer.
Aber sind das meine liebsten Näh-Utensilien?
Nein, mein absolutes Lieblingsstück,
ist meine allererste Rundablage.
Deshalb ist sie auch als erstes Bild oben im Post.
Darin kann ich immer alles notwendige unterbringen,
was ich beim Handnähen brauche.
(Das ist die kleinere, die auch immer in Gebrauch ist.)
Und selbst bei den ganz mit der Maschine genähten Quilts,
kommt spätestens beim Binding wieder eine Rundablage zum Einsatz.
Und von diesen habe ich ja schon so einige genäht und verschenkt.
Schaut mal in meiner Seitenleiste bei den Labels.
Da findet ihr alle meine "Rundablagen",
wenn ihr den Begriff anklickt.
Nachtrag:
Da ich je schon oft über meine Rundablagen gepostet habe,
bin ich davon ausgegangen, daß nun jede/r weiß,
daß die ursprüngliche Anleitung dazu einmal
in einem Adventskalender der **Quiltfriends** zu finden war und
und von **Jutta** stammt.
Dies sein nun hier nochmals ausdrücklich vermerkt 😍
Nachtrag:
Da ich je schon oft über meine Rundablagen gepostet habe,
bin ich davon ausgegangen, daß nun jede/r weiß,
daß die ursprüngliche Anleitung dazu einmal
in einem Adventskalender der **Quiltfriends** zu finden war und
und von **Jutta** stammt.
Dies sein nun hier nochmals ausdrücklich vermerkt 😍
Einen schönen Tag wünsche ich euch
und laßt es euch gut gehen
13 Kommentare:
Liebe Doris,
ja, so eine selbst gemachte (oder selbst geschenkt bekommene :-) Rundablage nimmt es natürlich locker mit jedem magnetischen Nadelkissen auf! Ist ja aber was ganz anderes und kann man eigentlich nicht vergleichen. Ich piekse auch immer mit Freude die besonderen Nadelkissen, aber direkt an der Maschine nutze ich blind das magnetische.
LG
Elke
"Rundablagen" finde ich sehr praktisch, ich bin slbber in den Genuss gekommen, eine geschenkt zu bekommen. Aber in denem Blog fehlt mir etwas: der Hinweis auf die Erfinderin der "Rundablage", Jutta vom Blog Faulengraben? Gruß
Beate
Ja, ist von Jutta. Und das habe ich schon so oft erwähnt, daß ich immer davon ausgehe, daß weiß jetzt jede/r.
Habe es nun nochmal nachgetragen :o) Doris
Du zeigst da aber auch wirklich andere schöne und praktische Dinge!!!
Nana
Dein Nadelmäuschen sieht trotz der vielen Nadeln im Rücken sehr nett und freundlich aus.
LG und eine schöne neue Woche wünscht Dir
Ingrid
Schön ist deine Rundablage. Ich hzabe auch eine, aber komischerweise dient die bei mir nur als Deko.
Aber ich teile deien Leidenschaft für Nadelkissen, die mit Vogelsand gefüllt sind. Ich mag auch diese Schwere des Nadelkissens und außerdem ist der Sand gut für die Nadeln!
Gruß Marion
Meine Güte ich wollte mir schon immer eine Rundablage nähen, was ich so immer alles will........
Liebe Grüße
Steffi
Deine Rundablagen finde ich auch immer wieder einfach toll!
Aber auch deine Nadelkissen sind entzückend!!
:-)
So ne süße Maus!
Susanne
Kicher ;o) die Punk-Maus ist ja herrlich!!! Nadelkissen kann frau nie genug haben.... So eine Rundablage wollte ich vor vielen Jahren auch mal nähen.... vllt finde ich sie beim Aufräumen wieder?
Danke für's Zeigen Deiner Schätzchen !!!
Ganz liebe Grüße, Katrin
Ich hoffe doch sehr, liebe Doris, dass du diese tolle Rundablage zum Quip-Day mitbringst ;-) Liebe Grüße von Martina
Hej Doris,
ich seh schon: Nadelkissen kann Frau nie genug haben :0) das hab ich mir gerade gedacht und dann gesehen das Katrin das Gleiche geschrieben hat :0) hihihi.... Dein Kästchen ist ja supertoll! ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Liebe Doris,
das Mäuschen mag ich fast am liebsten, obwohl die Rundablagen
Auch was ganz Besonderes sind und sicher aufwändig zu nähen!
Liebe Grüße
Ucki
Deine Rundablagen sind alle wunderschön!
LG
KATRIN W.
Kommentar veröffentlichen