Herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass du mich besuchst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und freue mich sehr über Kommentare und Anregungen.

Sonntag, 20. Oktober 2013

Schablone



Hallo zusammen,
Erst einmal möchte ich mich bei allen bedanken, 
die mir ihre netten Kommentar hinterlassen.
Ich freue mich jedesmal sehr darüber :o)
Vielen lieben Dank.

Ich weiß nicht, wie es euch da so geht, aber ich brauche mich gar nicht erst umzuschauen nach schönen Schablonen.
Für meine höchst individuellen Stücke finde ich leider nie passenden Schablonen 
für schöne Quiltmuster.
Was bleibt mir da anderes übrig, als mir selber welche zu schneiden?
Ich mache meine Entwürfe auf (passendem) Papier,
übertrage sie mit dem guten alten Kohlepapier auf Karton-Reste
und dann wird fleißig geschnippelt.
Das Quiltmuster zeichne ich mit einem weichen Bleistift (helle Stoffe) oder mit einem weißen Buntstift (dunkle Stoffe) nach und dann kann's losgehen.
Beide Stiftarten gehen problemlos bei der ersten Wäsche wieder raus.
Dieses Muster hier werdet ihr bald in einem kleinen Quilt wiedersehen.
Einen schönen Tag wünsch ich
:o) Doris 

Sonntag, 13. Oktober 2013

Ribbeln

Schwarze Wolle auf weißem Grund : echt schwierig zu fotografieren...

Hallo alle miteinander,
kennt ihr das? 
Ihr habt schöne Wolle gefunden und eine klare Vorstellung davon, was daraus werden soll.
Also fange ich an zu stricken, Maschenprobe vorher, Rechnen, tüfteln.
Dann ist die Jacke fast fertig und.... die Ärmel sind zu eng. Mist
Also wird wieder aufgezogen und neu gestrickt ("nur" die Ärmel).
Dann wieder Anprobe der Ich-weiß-ganz-genau-wie-sie-aussehen-soll-Jacke, 
aber sie sieht gaaaaanz anders aus, als sie sollte!!! Grrrrr. 
Gefällt mich so nicht! 
Also wieder aufribbeln (ganze Jacke, inklusive Reißverschluss raustrennen, 
der zur Anprobe schon fest eingenäht war).
Jetzt habe ich mich für einen ganz anderen Schnitt entschieden.
Mal sehen, ob's jetzt was wird..... 
Wie viel Aufribbeln hält Wolle denn wohl aus?

Einen guten Start in die Woche euch allen
:o) Doris 



Freitag, 11. Oktober 2013

Friends





Hallo zusammen,
das ist aus dem **Piep-Piep** geworden.
(Link entfernt)
Und hier nochmal im Sonnenschein.
********
Hello everybody.
 Hello everybody.This became of the **Piep-Piep**.
(Link taken off)
And here again in the sunshine:



Genäht hatte ich sie schon etwas länger fertig, aber da sie Geschenke werden sollten, konnte ich sie erst jetzt zeigen.

I had them done already for a while but because they are gifts i couldn't show you earlier.
:o) Doris 

Sonntag, 6. Oktober 2013

Samstag 5.10.


Hallo ihr Lieben,
gestern war meine liebe Freundin Bruni wieder einmal bei mir zu Besuch.
Tollen Sachen hat sie mir mitgebracht.
Eine schöne alte Apotheker-Dose gefüllt mit netten Dingen.
Da waren tolle Kokosnuss-Knöpfe drin, ein herrlich duftendes Lavendel-Kissen, eine Rolle Flisofix und ein schönes Stück Stoff.
Daraus sollte ein Loop werden.

B: das geht ganz einfach.
D: Ach so? Keine Ahnung, wie das geht.
B: Da nähst du rechts auf rechts die Längsseiten zusammen,und lässt hier noch etwa 10 cm offen.
D: Aha.
B: Dann wendest du den Schlauch und nähst die kurzen Seiten rechts auf rechts . Fertig und die 10 cm schließt du dann per Hand.
D:Hä ???? Muß dann nicht nochmal etwas gewendet werden, wenn ich dir kurzen Seiten genäht habe? Liegt die Naht davon dann nicht außen?
B: Nö.
L: ????? Verstehe ich nicht.
B: Mach einfach mal. Dann siehst du schon.


Hab ich dann mutig gemacht und siehe da, es ging wirklich "einfach".
Hätte ich vorher gewußt, wie schnell und einfach diese Loops zu nähen sind, hätte ich bestimmt schon -zig davon gemacht!
Danke Bruni!


Aber dieses nette kleine Wackelbild was das Tüpfelchen auf dem i:



Einen guten Sonntag wünsche ich euch allen.
:o) Doris 


Sonntag, 29. September 2013

Mini-Tasche





Hallo zusammen,
diese kleine Mini-Tasche mit 2 Fächern ist schnell 
aus ein paar Resten genäht und sehr praktisch.
Ich benutze sie, um alle meine Plastik-Karten zu verstauen, 
aber es passt auch eine Digital-Kamera hinein.
Das Täschchen ist 12 x 9 cm, aber natürlich lässt sich der Schnitt 
beliebig vergrößern oder verkleinern.
Wer mag findet *** hier *** die Nähanleitung dazu.

Einen guten Start in die Woche wünsche ich euch.
:o) Doris 

Samstag, 21. September 2013

Shirt-Kleid







Hallo zusammen,
ja, ich kann auch mal was Anderes, als Patchwork *g*
Und ganz ehrlich: es ist echt schwierig, sich selbst (akzeptabel) zu fotografieren!
(Daher sorry, dass die Fotos etwas verwackelt sind.)
Als ich dieses Shirt-Kleid gesehen habe, mußte ich es unbedingt auch für mich nähen.
Ich habe schon sehr, sehr lange keinen Jersey mehr genäht. 
Jetzt weiß ich auch wieder warum.
Jersey und meine NähMa scheinen sich nicht leiden zu können. 
Dabei hatte ich mir extra Nadeln zum Jersey-Nähen gekauft! 
Aber elastischer Stoff ist doch etwas anderes beim Nähen, als Patchwork-Stoffe.
Also woran liegt's denn nun, 
dass die Stiche immer Aussetzer haben beim geradeaus Nähen???
Aaaah, ja, es gibt ja noch die Strech-Stich-Einstellung. Hätte ich auch gleich drauf kommen können....*g*
Ich bin von dem Kleid begeistert, trägt sich super bequem 
und "dekoriert" meine Fülle sehr schmeichelhaft *lol* .
:o) Doris  

Montag, 16. September 2013

Junior Quilt


Hallo liebe Leserinnen,
hier ist er nun endlich.
Der fertige Quilt für den Junior.

"Lieber Gott, gib mir Geduld - 
aber bitte SOFORT!"
Nun habe ich doch nicht mehr auf die Sonne gewartet, um den Quilt zu fotografieren.
Wollte ihn euch doch zeigen!

Die Stoffe stammen aus meiner Kiste mit den selbst gefärbten Stoffen.
Mein Sohn liebt Grün und hat sich die Farb-Kombi selbst ausgesucht.
Es sind hauptsächlich Leinen- und Leinen-Mischgewebe-Stoffe. 
Ich hoffe sie halten länger, als bei seinem erster Quilt.
Der hat nun nach 10 Jahren leider akute Verfallserscheinungen.
Kein Wunder, nach so langer Zeit im Dauergebrauch.
Die Muster in diesem Quilt sind einfache Quadrate, 
20 x 20 cm ohne NZ mit  einem Lineal geschnitten.
in die ich Streifen, kleiner Quadrate etc. eingenäht habe. 
Noch ein paar applizierte Punkte, damit es nicht zu streng wirkt, 
ein Rand drum herum und fertig.
Ging schnell mit dem Nähen und hat richtig Spaß gemacht.

Und hier noch einige Details:



Ich habe im Nahtschatten gequiltet und noch ein wenig mehr innerhalb der uni Flächen.


Dies ist die Rückseite.
Da seht ihr schön, wie gequiltet wurde.
Der RückseitenStoff ist ein in der Waschmaschine gefärbter Damast-Bettbezug. 

Das grüne Binding hat ein anderes Grün, als die Rückseite. 
Die gefielen mir nicht nebeneinander. 
Deshalb habe ich an der Binding-Naht rundum noch eine weiße Linie gestickt. 


 Genäht und gequiltet ist er mit der Maschine.
Er ist 255 x 175 cm groß.

Einen schönen Tag wünsche ich euch allen.
:o) Doris 


Samstag, 14. September 2013

Piep - Piep

                                     Was das nun wieder werden wird....?
What this will become now....?



Bevor ich in Verlegenheit komme und mir die WIPs und Ufos ausgehen, 
mußte ich schnell hiermit anfangen.
Einen alten Kopfkissenbezug genommen, 
in die (immer noch volle) Restekiste gepackt und los geht's.

I had to start quickly before I run out of WIPs and UFOs *g* 
Took an old pillow case and grabed in the (still overfloating ) scrap box and here we go...



Ja, und das passiert mir auch immer noch. 
Ein Stück festzunähen, das da gar nicht festgenäht werden sollte! *grrrrr*
Yes, and this happens to me also still. 
Sewn on a piece that shouldn't be sewn on at all! *grrrr*


Ansonsten warte ich auf Sonnenschein, 
um den fertigen Quilt vom Junior zu fotografieren und euch dann zu zeigen,
stricke mir auch noch eine Winterjacke und stichel weiter an meinen Hexagons.
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch allen.
Beside this I am waiting for sunshine to take a picture 
of the finished quilt for the Junior and show you than,
knitting a winter jacket for me and still working on my hexagons.
Have a nice weekend.

:o) Doris 



Dienstag, 3. September 2013

Fast fertig...



Hallo, liebe Leserinnen,
das Binding ist nun halb dran. 
Jetzt muß ich "nur" noch 8,60 m auf der Rückseite per Hand annähen *ächz*
dann ist der Quilt für den Junior fertig.
Natürlich werde ich noch ein schönes Foto machen (hoffentlich im Sonnenschein) 
und dann zeig ich ihn euch wieder. 
Aber Donnerstag geht's erstmal in den Zoo...
Bis bald :o) Doris 

Montag, 2. September 2013

Immer noch dran...


Hallo zusammen,

ja, ich bin da immer noch dran. 
Wird auch noch 'ne Weile dauern, denk ich *g*
Ich habe jetzt mit den etwas helleren Hexas angefangen.
Nein, ich habe noch nicht gezählt, wie viele es sind. 
Werde ich auch erst machen, wenn ich fertig bin,
sonst komm ich ja doch wieder durcheinander. 
Dann gibt es für die Liebhaber von Statistiken auch weitere Infos. 
(Interessiert das irgend jemanden???)
Außerdem bin ich z.Z. noch mit dem Quilten des Riesen-Quilts für den Junior beschäftigt. 
(Da kämpfe ich mit dem Quilt an/unter der Nähmaschine.)
Auch den zeige ich euch erst wieder, wenn er fertig ist.
Ich habe noch eine Woche Urlaub, da hoffe ich doch, das zu schaffen.

Einen guten Start in die Woche wünsche ich euch allen.
LG Doris