Hallo zusammen,
vielen Dank für eure herzlichen Willkommensgrüße.
Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Jetzt geht's weiter mit Fotos.
Wir waren im Glacier National Park.
Dort werden die Touristen mit solchen Bussen durch den Park kutschiert,
wenn sie wollen und bekommen natürlich einiges vom Reiseführer erzählt.
Wir sind mit dem eigenen Auto unterwegs gewesen.
Der Park-Eintritt kostet 35 Dollar für die kleinste Einheit: eine Woche.
Tageskarten gibt es nicht.
Die Jahreskarte kostet 180 Dollar - wenn man also in der Nähe lebt...
In diesen Blockhütten kann man sich einmieten.
Sie liegen gleich neben diesem sogenannten "Schweizer Haus".
Darin findet sich alles, was ein Touri so braucht:
Restaurant, Souvenir-Laden, Informationen und Hotel.
Hier ein paar Fotos von innen:
Die Lobby bzw. der Aufenthaltsraum kann von jedem genutzt werden.
Der Treppenaufgang zur Galerie
und eine große Feuerstelle,
so wie fast alles immer GROSS ist in den Staaten.
Eine Übersichtskarte
Gleich hinter dem "Schweizer Haus" ist der Bootsanleger und der Strand.
Postkarten-Idylle mit Schwimmwesten
Mir hat besonders die Fische-verzierte Bank gefallen.
Die Boden-Hörnchen waren schwer zu fotografieren.
Und immer wieder Flüsse mit Stromschnellen
umgefallenen Bäume werden darin liegengelassen,
so wie die Natur sich generell in den Parks selbst überlassen bleibt.
Ein paar Wagemutige gingen auch in den eisigen Fluten schwimmen.
Nicht ganz ungefährlich, weil die Strömung sehr stark sein kann.
Mir gefiel sehr, wie sich Licht und Schatten in der Landschaft verbreiten.
Hier noch ein paar Bilder,
die euch den kolossalen Eindruck vermittelt,
den die Landschaft macht:
Die Baumgrenze liegt bei etwa 3800 Metern.
Nun fahre ich erstmal noch das Wochenende zu einer Freundin,
muß es doch ausnutzen, dass meine Familie noch unterwegs ist
und mein Pa noch seine Betreuung da hat
Später zeige ich euch dann noch mehr Fotos.
Lasst es euch gut gehen.