Herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass du mich besuchst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und freue mich sehr über Kommentare und Anregungen.

Donnerstag, 31. Januar 2013

Hasenbach Challenge # 1

 Mein erster Block vom Challenge.
Ich habe mich für den Winterquilt entschieden.
So sah es aus, bevor die Applikationen drauf waren...
My first block of the Challenge.
I want to make the Winter Quilt.
This is how it looked without the applications...

... und so mit den Applies.
Im Schnee stehen die Buxbäumchen-Töpfe oft schief.
Vielleicht sticke ich auch noch etwas an dem Block....
... and that with the applications.
The little bushes are often leaning on the snow.
May be I will do some embroidery still...
:o) Doris 



Sonntag, 27. Januar 2013

Monatsarbeit - Month Work


Die nächste Runde ist fertig.
Nun werde ich versuchen die Form zu einem Rechteck zu erweitern.
The next round is done.
Now I will try to get the shape into a recktangle.

Ein herzliches Willkommen an dieser Stelle an meine neuesten Leserinnen :o)
Einen guten Start in die Woche und auf bald.
I warm Welcome to my newest readers :o)
I wish you all a good start into the comming week.
LG Doris 

Sonntag, 20. Januar 2013

Schnee

 Wir haben einen großen Hof. 
Zur Straße hin gibt's eine leichte Steigung.

Wenn's schneit, muß Schnee geschaufelt werden.
Gestern bin ich auf dem Eis stecken geblieben.
Also muß nicht nur der Bürgersteig vom Schnee befreit werden, 
sondern auch der Hof, speziell die Steigung.
Deshalb mag ich Schnee nicht besonders!
Ein schönen Sonntag wünsch ich euch und eine sichere Fahrt, 
falls ihr unterwegs sein müßt. 

Hier möchte ich auch wieder meine neuen Leserinnen begrüßen 
und ein herzliches Danke schön für alle eure lieben Kommentare.
Ich liesel noch fleißig vor mich hin 
.....
Zeigen werde ich es allerdings erst später. 
LG Doris :o))

Sonntag, 13. Januar 2013

Kleidung

Mein Vater (88J.) wollte unbeding mal ein Flanell-Hemd haben, 
"...weil die so schön warm sind". 
Mein liebster Amerikaner hat dann ein Hemd in der passenden Größe ausgesucht. 
Zudem wurde eins genommen, mit extra langem Rückenteil, 
weil mein Vater seine Hemden gerne in die Hosen steckt. 
Als dann das Hemd anprobiert wurde, sind wir vor lachen fast umgekippt! 
Das Hemd hatte zwar den passenden Umfang, reichte ihm aber bis in die Kniekehlen! 
Mein liebster Amerikaner ist sehr groß, 
mein Vater dagegen ist ein kleiner, fast zierlicher Mann mit Bauch.
Also mußte das Hemd natürlich geändert werden. "Kürzen und bitte auch die Ärmel abschneiden, denn ich mag keine langen Ärmel." 
(Ist denn ein Hemd mit kurzen Ärmeln dann noch ein warmes Hemd?)


Jetzt gefällt es ihm so. 
Außerdem liegt schon seit längerem auch Reparaturbedürftiges rum:

Da mach ich mich dann mal heute dran....
Einen schönen sonnigen Sonntag noch für euch und LG.
:o) Doris

Sonntag, 6. Januar 2013

Dorf-Variationen - Village-Variations

Da heute "Heilige 3 Könige" und damit offiziell die Weihnachtszeit beendet ist, 
zeige ich euch meine Dorf-Variationen.
Because today we celebrate "The Holy 3 Kings" and this is officielly the end of the Christmas time, I show you some variations of my village.

Es gibt ein Dorf in meinem Computer. Es zeigt die Jahreszeiten.
 There is a Village in my computer. It shows the seasons. 

Hier ist es Frühling.
Here it is Spring. 
Dorf im Frühling - Spring


... und es wird Sommer
... and it becomes summer.

Dorf im Sommer  - summer

Dann kommt der  Herbst. 
Than it becomes autum.
 






Dorf im Herbst- Autum











Zur Weihnachtszeit wird dekoriert.
 It is dekorated for Christmas time.


Weihnachtsdorf - Christmas Village

 Heiliger Abend 
Christmas Eve

... und später am Abend ist der Weihnachtsmann noch immer unterwegs....
... later in the evening Santa is still on his way...

Heilig Abend 2 - Christmas Eve 2

...manchmal schneit es auch....
....sometimes its even snowing...




Und nach Weihnachten und Neujahr wird wieder abgeschmückt.
And after Christmas and New  Years the decoration is taken down.


Da ich noch immer mit Handnähen beschäftigt bin und noch nichts posten kann, wollte ich mal zeigen, was ich alles so mit dem Paint-Programm gemacht habe, als der PC neu war und ich noch vieeeel Zeit damit verbringen konnte, damit rumzuspielen.  
Je nach Jahreszeit und Laune benutze ich die Bilder noch manchmal als Desktop-Hintergrund.

Because am still busy with hand sewing and nothing to post yet, I wanted to show you what I did with the Paint-Programm when the computer was new and I had lots of time to play with it. 
Depending on the seasons I set them sonetimes as the desktop background still.

:o) Doris   



Dienstag, 1. Januar 2013

Schneestern - Snow Flake

Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen, ohne Unfälle und trotz des Regens (zumindest hier regnet es seit den frühesten Morgenstunden.) 
Feuerwerk hatten wir keines gekauft; die Nachbarn dafür um so mehr! Ich finde das ist so eine Verschwendung und eine furchtbare Luftverpestung!

Zum Ende des letzten Jahres wurde ein Schneestern gestickt. 
Vielleicht schaffe ich ja dieses Jahr, den Winterquilt zu nähen? Er soll in den Farben Blau, Weiß, Grau und Natur schön winterlich werden...
Ich wünsche euch einen guten Start ins Jahr.

Hi there,
I hope you got into the new year well and without any accidents. 
Here it's raining since the earliest morning hours. 
We didn't buy any fire works, but the neighbours more than ever.
I think this is such a wast and a terrible messing up of the air!

  At the end of the last year I stitched a snow flake. 
May be I will do the Winterquilt this year? It shall become in blue, white, gray and natural nicely winter like...
I wish you a good start into the year.
:o) Doris 

Sonntag, 30. Dezember 2012

Glücksschweinchen


Santa und Glücksschweinchen aus Fimo

Da hat sich doch noch ein erschöpfter Weihnachtmann 
zu den Glücksschweinchen gesellt...
(Meine Tochter und ich haben diese niedlichen kleinen Schweine und den Santa gebastelt.)
Frohes Neues Jahr! 
An exausted Santa joined the piggies...
(My daughter and I made this cute little pigs and Santa.)
Happy New Year!
:o)) Doris


Samstag, 29. Dezember 2012

Hexagons


Hallo liebe Leserinnen,
bevor das Jahr zu Ende ist, wollte ich euch doch noch schnell zeigen, was bisher aus den Hexagons aus meiner Restekiste geworden ist.
Nach jeder Runde entscheide ich wie es weitergehen soll. Da ich ja meine Reste verwerten möchte, also KEINEN neuen Stoff hier für kaufen will, ist es nicht so einfach, ein Muster zu gestalten, bei dem dann nicht doch von einer bestimmten Farbe ein oder 2 Hexas fehlen! Bisher ist mir das ganz gut gelungen und ich habe auch schon eine ungefähre Vorstellung, wie es weiter gehen wird. 
Die Hexas haben einen Durchmesser von 4cm, also eine Kantelänge von 2cm.

Hello drear readers,
before the year is over I quickly want to show you what became of my hexagons off the scrap box so far. After each round I decide how to continue. Because I want to use only scraps, means NOT to buy any new material, it is not easy to create a pattern without missing one or two of a spicial colour. So far I did quite well and I also have an idea how it will be continued.
 Auf diesem Blatt Papier plane ich dann, wie das Muster weitergeht. Die bisher zusammen genähten Teile zeichne ich mit Filzstiften, die weiteren Ideen mit Bleistift, so dass ich sie wieder weg radieren kann, falls es  mir nicht gefällt.
On this sheet of paper I do the planing of the pattern. The parts that are already sewn together I fill with coloured marker and the new ideas I try with pencil, so they can be erased If I don't like them.
:o) Doris 



Dienstag, 25. Dezember 2012

Noch ein LiBellchen...



Hier ist noch ein LiBellchen.
Ich bin ja ein Fan von Bunt und viel Farbe, aber dieses, ganz in Weiß, ist auch sehr schön.
Es ging als Weihnachtsgeschenk an eine Tausch-Freundin, die es sich gewünscht hatte.
Deshalb konnte ich es auch vorher noch nicht zeigen.

Here is an other one of the LiBellchen .
I am a fan of multicoloured and lots of colours but this white one 
just in white looks nice, too.
It was sent as a Christmas gift to a Exchanging-friend, who wished for it.
That's why I couln't show it earlier.
:o) Doris

Sonntag, 23. Dezember 2012

Frohe Weihnachten - Merry Christmas





Liebe Blog-Leserinnen, 
ich wünsche euch allen

Frohe Weihnachten.
Auf dass ihr das Fest gesund und munter verbringen könnt und es so wird, wie ihr es euch wünscht, fröhlich, beschaulich, laut oder leise, festlich oder eher lustig, aber auf alle Fälle zusammen mit den Menschen, die ihr am liebsten um euch haben möchtet.
Habt Dank für eure Besuche hier auf meinem Blog, für alle eure netten und freundlichen Kommentare und E-Mails und natürlich auch für euer reges Interesse an meinen Posts.
Schön, dass es euch gibt! 
 Ich freue mich schon auf das kommende Jahr mit euch hier im Blog-Land :o)
Bis bald 
Cookie Jar, my dearest American painted

Dear Blog Readers, 
I wish you a  

Merry Christmas.

Have a nice and healthy celebration and I hope it will become just like you wish, happy, cosy, loud or calm, festive or funny but for sure together with those people you like to spend it with the most.
Thank you for your visits on my blog, for all  the nice and friendly comments and emails and of course for being interested in my posts.
It's nice that you are there. 
 I am looking forward to the next year with you all here in blog-land :o)
Catch you later 
Doris

Weihnachtsszene auf unserem Wohnzimmerschrank