Hallo zusammen,
kennt ihr das noch?
Früher (und manchmal heute noch) kaufte man Wolle im Strang.
Dann saßen sich meist 2 Frauen gegenüber und haben daraus ein Knäuel gemacht.
Was macht man aber, wenn keine 2. Person anwesend ist?
Diese Wolle oben habe ich sehr günstig bekommen,
aber sie war eben noch nicht aufgewickelt.
Also Stühle her und die Wolle um die Lehnen gelegt.
Eine Lehne war zu wenig, aber so ließ sich die Wolle gut aufspannen.
Diese Stuhllehnentechnik hatte mir schon meine Oma gezeigt
(damit waren ihre Arme dann entlastet *g*)
Dieses Knäuel (200 g) habe ich aus der Wolle bekommen.
Soll mal ein Schal/ Tuch / Loop werden.
Den Post verlinke ich nun zu **Anita**
denn das ist wieder ein Bingofeld für mich:
Kreative Gemeinschaft(-sarbeit)
(zumindest war das früher bei uns so
auch wenn ich diesmal alleine gewickelt habe!)
Lasst es euch gut gehen