Herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass du mich besuchst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und freue mich sehr über Kommentare und Anregungen.

Donnerstag, 6. Juni 2019

Towe # 3


Hallo zusammen,

erst einmal Danke für eure netten Kommentare und guten Wünsche.
Heute geht es meinem Zahn zG schon wieder viel besser.


Ich hatte von diesem schrägen Hippy-Stoff noch genug übrig,
um gleich noch eine Towe daraus zu nähen.


Diesmal mit einem gelben Reißverschluß
und getupftem grünen Futter.


Auch sie hat wieder auf beiden Seiten
ein paar Innentaschen bekommen.

Sie ist 29 cm  x 18 cm  x 7 cm 



Und ich habe auch schon eine gute Idee,
was ich damit machen werde.

Das war nun vorerst die letzte Towe,
die ich hier zeige.

Lasst es euch gut gehen



Mittwoch, 5. Juni 2019

Towe # 2


Hallo zusammen,

ich war beim Zahnarzt.
Nun habe ich Ablenkung gebraucht,
weil ich Zahnschmerzen bekommen habe.
Also ran an die Nähmaschine.

In Anlehnung zur Tasche aus dem letzten Post,
habe ich diese Hippy-Flower-Power Tasche genäht.



Diesmal hat sie an beiden Seiten Innentaschen bekommen.


Mir gefällt besonders,
wie der Reißverschluß eingenäht wird.



Der Stoff war ein Geschenk.
Selbst bemalter Batik-Stoff.

Die Tasche ist 30 x 20 x 10 cm groß.

Lasst es euch gut gehen


Dienstag, 4. Juni 2019

Schnelle Tasche "Towe"

 Dieser Post könnte Werbung enthalten wegen Verlinkungen zu anderen Blogs..


Hallo zusammen,

bei ** Sabine ** habe ich diese kleine Tasche gefunden.
Es ist als **kostenlose Anleitung** bei ihr zu finden
und sie hat gleich drei verschiedene Größen bereitgestellt.
Vielen Dank dafür, Sabine.


Ich habe hier endlich mal den Kork-Stoff in Angriff genommen,
der schon so lange bei mir rumliegt.
In Kombination mit Jeans wirkt er schön rustikal.
Aber mein Lieblingsstoff wird er 
aus verschiedenen Gründen nicht werden.

Ich bin froh, dass ich nicht auch noch Vlies verwendet habe.
Jeans und Kork ließen sich auch so kaum nähen.
Die Nähte werden einfach viel zu dick!


Innen wurde noch eine kleine Seitentasche eingenäht
und aus den nicht verwendeten RV-Enden  habe ich 
Schlaufen an den Seiten eingesetzt.

Die Tasche lässt sich mit feineren/dünneren Stoffen 
bestimmt wunderbar nähen
und das werde ich noch ausprobieren.

Dies ist die Größe Nr. 2 
26 x 10 x 5 cm groß
Sie eignet sich hervorragend als Stiftetasche.

Lasst es euch gut gehen


Montag, 3. Juni 2019

Fotos bearbeiten


Hallo zusammen,
ich habe mal ein wenig mein Bildbearbeitungsprogramm ausprobiert.


Ich wußte gar nicht,
was es alles kann.


Ich bn auch noch nicht durch alle Möglichkeiten durch.



Da werde ich noch 
eine ganze Menge Neues entdecken können.



Verfremdung gefällt mir zZ am Besten.



Da werde ich noch mit anderen Motiven 
mal ein wenig ausprobieren.


Und vielleicht kann ich da auch 
noch so einiges in Stoff umsetzen.

Einen guten Start in die Woche 
wünsche ich euch.


Sonntag, 2. Juni 2019

Charlotte


Heute wäre dein 94. Geburtstag gewesen.
Du liebtest die kleinen Hornveilchen.
Seit 8 Jahren fehlst du uns.
Wie vermissen dich sehr.
In Liebe
Doris 




Donnerstag, 30. Mai 2019

UFO Abbau 2019 # 5 -- My Favourites --


Hallo zusammen,

seid ihr bereit für viele Fotos?
Macht's euch gemütlich. 
Jetzt geht's los.

So wie auf dem Bild oben hatte es 
im Mai 2010 einmal angefangen.

Zunächst will ich euch erstmal zeigen,
wie schwierig sich die Entscheidungen für den Rand gestaltet hatten.



Der sollte ja so wie ein Bilderrahmen werden.
Zumindest war das der ursprüngliche Plan.


Also habe ich mir eine Schablone aus Pappe dafür gemacht.


Aber dann fiel mir auf,
dass es am unteren Mittelteil schon ein ähnliches Quilting gab,
das aber leider nicht ganz in der Mitte vom Quilt lag.
Mist!


Irgendwo im Netz hatte ich ein schönes geometrisches Muster gesehen.


Also eine neue Schablone gemacht.
Dieser Raute war aber im Gesamteindruck viel zu klein!
Also wieder:  Mist!


Dann habe ich es mit verschlungenen Linien versucht.
Auch:  Mist!


Vielleicht nur eine einzelne Linie?


Nee, nee...


Also wieder die Naht aufgezogen.
Zum Glück geht das beim Handquilten sehr gut! 


Zwischendurch schon ein paar Spuren hinterlassen.
Zwar gearbeitet mit Herzblut, 
aber hier ist es Fingerblut!



Das kommt davon, 
wenn ich zu lange nicht mehr mit der Hand gequiltet habe.
Dann ist die Hornhaut weg!
Noch mehr: Mist!!!
(Ist aber schon wieder komplett verheilt!)


Ich bin dann aber doch wieder zurück 
zur ursprünglichen Schablone gekommen,
mit der einfachen Idee,
dass ja nicht alle 4 Seiten gleich aussehen müssen!


Und so habe ich nun 3 Seiten,
rechts, links und oben, 


mit dem Muster der ersten Schablone gequiltet.



Unten wurden Elemente der anderen Seiten aufgegriffen,
aber trotzdem etwas anders gequiltet.


So sieht es nun von hinten aus,
hier noch ohne Binding.



Dann noch ca 5 Meter Binding geschnitten
(ich bügel dann schon eine Seite um)



 und angenäht,
- ab in die Waschmaschine - 
und bitte sehr, hier seht ihr 



My Favourites 
in voller Pracht.
(Er ist 105 x 115 cm)
**Hier** könnt ihr den ersten Post nochmal sehen.
Mögt ihr noch mehr Bilder?

Hier kommen nun einzelnen Motive und Details:





















Mit "Reifungszeit" habe ich 9 Jahre hieran gewerkelt.

Ich freue mich so sehr, ihn nun endlich fertig zu haben!

Nun mit Stolz verlinkt bei **Klaudia**



Lasst es euch gut gehen