Herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass du mich besuchst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und freue mich sehr über Kommentare und Anregungen.

Montag, 30. Dezember 2013

Rundablage # 3



Hallo zusammen,
hier seht ihr die dritte Rundablage, die ich genäht habe. 
Auch sie wurde zu Weihnachten verschenkt.
Sie gehört nun Iris, die schon lange selber eine nähen wollte 
und bisher leider keine Zeit dafür gefunden hatte.


Das Innenleben habe ich wieder mit einer Tasche für die Schere...


... und einem Garnhalter bestückt.


Natürlich ist im Deckel auch ein kleines Nadelkissen.
Da die Rundablage aber mit Vlies gefüttert bzw. gepolstert ist, 
können Nadeln an jeder beliebigen Stelle platziert werden.

Ein gutes neues und kreatives Jahr 2014 wünsch ich euch allen
heute schon mal, denn das ist vermutlich der letzte Post für dieses Jahr.
LG Doris 

Sonntag, 29. Dezember 2013

Stricknadel-Rolle # 3


Hallo zusammen,
nun kann ich euch endlich zeigen, was ich so alles in letzer Zeit genäht habe.
Hier ist die 3. Stricknadelrolle, die ich gemacht habe.
Sie war das Weihnachtsgeschenk für Bruni.
Das Sternchen ist nicht daran fest, sondern nur als Deko dazugelegt.


So sieht sie aus, wenn sie offen ist. 
Die 8 abgenähten Segmente nehmen dann die Nadelspiele in verschiedenen Größen auf.
Ein paar kleine Maschenmarkierer mußten natürlich auch mit.


Der obere Rand wird umgeklappt, so dass die Nadeln nicht herausrutschen können.
Dann wird alles zusammen gerollt und mit dem Band verschnürt.
In der großen Tasche ganz rechts können auch Rundstricknadeln oder ein Nadelmäppchen untergebracht werden und natürlich kann auch die Schere einen Platz finden.

Einen schönen Tag wünsch ich euch
LG Doris 




Donnerstag, 26. Dezember 2013

Nähen an Weihnachten?


Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr genießt die Weihnachtstage.


Ein Tag ohne Nähen? 
Das geht bei mir gar nicht.
Selbst wenn es nur Flickwäsche ist oder schnell mal einen Knopf annähen.
Aber so ganz ohne? Nein, das kann ich nicht!
So musste ich auch heute, so zu sagen zwischen Familie und Weihnachten, 
mal schnell diese kleinen Blöckchen nähen.
Sie sind 15 x 15 cm groß und dieses Paper Piecing geht wirklich mal eben zwischendurch.
Die Stern-Schneeflocke wartete auch schon etwas länger auf Vollendung.
Und da ich ja nur in der Weihnachtszeit an meinem Weihnachtsquilt nähe,
musste ich heute schnell mal an die Nähmaschine.
Er soll ja auch irgendwann mal fertig werden und 
im Sommer mag ich wirklich keine Weihnachtsblöckchen nähen. 

Eine angenehme Zeit wünsche ich euch.
LG Doris 

Dienstag, 24. Dezember 2013

Frohe Weihnachten - Merry Christmas


Hallo zusammen,
Frohe Weihnachten  möchte ich euch wünschen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei euch allen bedanken.
Für euer Interesse, für die vielen netten Kommentare und E-Mails , 
für eure Freundschaft, virtuell und/oder im realen Leben und
für alle Freundlichkeiten, die ihr mir hier entgegengebracht habt.
Vielen lieben Dank 
Bleibt gesund, erfreut euch an der Weihnachtszeit und weiterhin viel Spaß.
Ich freue mich jeden Tag, dass es euch gibt.

Hi there,
Merry Christmas to all of you.
I want to say: Thank you 
for all your interesst, for you nice comments and emails
for your friendship , virtuel and/or  in real life 
and for all your friendliness, you brought to me.
Thank you very much.
Stay healthy and have a good time in this season.
I am happy you are out there.


LG Doris 

Freitag, 20. Dezember 2013

Weihnachts-Libellchen


Hallo zusammen,
hier seht ihr drei kleine Weihnachts-LiBellchen.
Sie eignen sich doch auch hervorragend als Christbaum-Schmuck, oder?
Alle drei habe ich in Weihnachts-Farben genäht, 
denn sie wurden jetzt schon 
an liebe Freunde verschenkt.
Mein liebster Amerikaner hatte auch schon ein Auge drauf geworfen, 
aber als Baumschmuck für uns werden ich 
dieses Jahr wohl keine mehr anfangen. 
Ich wünsche euch noch ein paar schöne vorweihnachtliche Tage,
die ihr hoffentlich in Ruhe genießen könnt.
LG Doris 

Sonntag, 8. Dezember 2013

Schneeflocken


Hallo zusammen,

dieses Jahr kommt bei mir die Weihnachtsstimmung nicht so richtig auf.
Dagegen muß sich doch was machen lassen!
Im Netz weihnachtet es nun überall und da bin ich 
über gehäkelte Schneeflocken gestolpert.
Also Häkelnadel rausgeholt, ein schönes weißes Baumwollgarn und los geht's.
Mich freut besonders, dass ich im www. gelesen habe, dass die gute alte Technik des Stärken mit Zuckerwasser wieder zu Ehren kommt. 
Besser als jede gekaufte Stärke und dazu noch umweltfreundlich.
Hier seht ihr meine ersten frisch zucker-gebadeten Flocken aufgespannt zum Trocknen.
Sie werden dann später am Christbaum hängen.

Einen schönen 2. Advent wünsche ich euch allen.
:o) Doris 

Sonntag, 1. Dezember 2013

...und noch mehr Buchhüllen



Hallo zusammen,

kennt ihr das? 
Die Sammler und Jäger unter uns Quiltern haben mengen-weise Muster und Vorlagen gesammelt, einige auch schon ausgedruckt und dann werden sie doch nicht verwendet, weil sie gerade nicht passten?
Zumindest geht mir das immer so. 
Dann liegen sie in einer Mappe und harren der Gelegenheit und reifen.
Wenn ich dann wieder mal gerade dran denke, werden nicht nur stundenlang Stoffe gesichtet und sortiert, sondern auch die Mappe mit den Mustervorlagen hervorgeholt.
So habe ich diese selbst entworfene Paper Piecing Vorlage wiedergefunden 
und auch gleich verwendet.
Natürlich wurden auch wieder Stoffe aus der Restekiste vernäht.



Diese Hülle ist nur halb so groß, wie die vorherigen.
Ich habe darin eine Din A 6 Kladde untergebracht, in der ich meine verschenken Dinge aufliste.
(So komme ich nicht in die Verlegenheit jemanden 
nochmal das Gleiche schenken zu wollen *g*.)

Das waren bestimmt noch nicht die letzten Buchhüllen, die ich genäht habe.

Einen schönen ersten Advent wünsche ich euch.

LG Doris 

Mittwoch, 27. November 2013

Projekt-Mappe


Klarsicht Seite

Stoffseite 
 Hallo zusammen,

hier seht ihr meine erste Projekt-Mappe.
Vorsicht! Auch hier hat's einen Virus und ist ansteckend!
Jutta hatte da mal wieder eine tolle Idee und diesen Virus verbreitet.
 Nachdem ich von Iris eine solche Mappe geschenkt bekommen habe, 
(und ich ja so wie so schon angesteckt war, nur die Folie fehlte noch),
mußte ich sie jetzt mal schnell nähen.
Man nehme ein paar Reste, einen Reißverschluß, ein bißchen Vlies,
Tischdecken- oder eine andere Klarsicht-Folie und los geht's.
Ich mußte hierbei auch mal wieder ein wenig mit Stoff-Farbe werkeln
(ich habe ja so lange nicht mehr gemalt!).
Die Mappen sind wirklich sehr praktisch.
Statt in Kisten und Kartons suchen zu müssen, sieht man eben gleich, was drin ist.
Alles ist dann schön Staub-sicher verpackt und mit den Schlaufen am Reißverschluß 
können sie sogar ordentlich aufgehängt werden,
wie ihr  hier bei Christiane sehen könnt.
Meine ist 35 x 41 cm groß, sie können natürlich in beliebiger Größe genäht werden.
Also Mädels - ran an die Restekisten und ab an die Nähmaschine.
Worauf wartet ihr noch?
LG Doris 

Montag, 25. November 2013

Buchhüllen etc.

Hallo liebe Leserinnen,

zunächst einmal einen herzlichen Dank für alle die netten Kommentare, die ihr mir geschrieben habt.
Ich freue mich immer sehr darüber.
Und ein ganz herzliches Willkommen an meine neuesten Leserinnen.
Schön, dass ihr meinen Blog besucht.



Hier zeige ich euch nun auch, wie versprochen,  
die Geschenke, die ich zum Treffen am Samstag dabei hatte. 
Es sind 2 Buchhüllen, die sich gut 
mit Stoffen aus der Restekiste nähen lassen.
Sie wurden mit Spitze und kleinen Stickereien verziert.
Sie haben ein eingenähtes Lesezeichen-Band, das mit Perlen betüddelt ist.



Die kleinen Dinger neben den Büchern, sind Mini- Aufbewahrungs-Täschchen.
Hier seht ihr, was da drin ist.


An diesen niedlichen Damen konnte ich einfach nicht vorbeigehen.


Es sind Pinzetten.
Natürlich kann man sie in der üblichen Weise nutzen, 
aber ich habe extra eine Pinzette, die ich nur beim Nähen verwende.
Damit werden Fäden gezogen, die beim Auftrennen noch im Stoff verbleiben
(ja, auch ich ent-nähe manchmal *g*)
oder ich gebrauche meine, um die kleinsten Papierreste vom Paper Piecing zu entfernen.


Hier nochmal die Buchhüllen mit offenem Buch...


und auch noch die Rückseiten.


Am Anfang habe ich mich etwas schwer getan mit den Hüllen, 
aber mit etwas Übung wird es jedesmal leichter.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
:o) Doris 




Samstag, 23. November 2013

...ja war denn heut schon Weihnachten?

Hallo zusammen,

heute war wieder einer dieser Tage.
Nach Hause kommen, müde und fröhlich, 
denn es war wieder ein wunderschöner Tag mit Iris und Bruni.
Es ging früh los, mit viel Freude, sich zu treffen.
Es wurde zusammen gegessen, 
jede Menge Kaffee getrunken, Plätzchen verdrückt, 
vieeeel erzählt und noch mehr gelacht,
Bücher und Zeitschriften geschaut
und nebenher auch noch ein wenig gewerkelt.


Und wie es sich schon eingebürgert zu haben scheint, 
wurden auch wieder Geschenke getauscht.

Von Iris bekamen wir die tolle Projektmappe,
in die man wegen der Klarsichtfolie von außen hineinsehen kann.
So können (angefangene) Dinge staub-sicher und übersichtlich 
(im wahrsten Sinne des Wortes) aufbewahrt werden.
Zusätzlich hat Iris noch einen selbst gehäkelten Bade-Puschel dazugelegt.
(Wie heißen diese Dinger eigentlich richtig????)

Von Bruni gab's den tollen türkisen Stoff mit Inhalt.


 Hier seht ihr die andere Seite der Projektmappe. 
Wunderschöne frühlingshafte Farben!
Und drum herum der Inhalt vom türkisen Stoff:
witzige Postkarten, Strass-Steinchen, eine Herzchen-Kette, 
"Hand Made"-Etiketten und schwarz-glitzernde Aufbügel-Motive.


Dieses Mini-Herzchen war auch noch dabei. 
Das hatte sich eben auf dem Foto schüchtern versteckt *g*


Und um euch mal einen Eindruck zu geben, 
wie es bei unseren tollen Treffen dann so aussieht, 
habe ich mal nur den Tisch fotografiert.
Drum herum sind dann noch jede Menge Taschen und Beutel verteilt, 
mit und später ohne Inhalt, 
und all die schönen Dinge, die wir uns zeigen.
Wir machen nämlich auch immer einen Mini- "Show and Tell" bei diesen Gelegenheiten.

Es ist einfach immer wunderschön zusammen!
Danke liebe Iris und
Danke liebe Bruni 
für den tollen Tag!

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und im nächsten Post 
zeige ich euch auch die Geschenke, die ich dabei hatte.
LG Doris