Hallo zusammen,
dieses kleine Deckchen habe ich heute genäht.
Also zuerst habe ich diese Raute
mit der Paper Piecing Methode 6mal gemacht.
Gefiel mir super gut,
mit dem wirklich goldenen Streifen
zwischen dem Weiß und dem Rot.
Leider war dieser Stoff, den ich mal geschenkt bekommen hatte
reiner Deko-Stoff, Polydingens, was weiß ich.
Vorsichtig mit feuchtem Tuch gebügelt.
Ging auch gut.
Und als ich dann nach dem Trimmen
das Papier auf der Rückseite entfernen wollte,
gab's diese Bescherung:
Auch ganz vorsichtig versucht...
So ein Mist!
Was kann ich tun?
Wie rette ich die schönen Weihnachtsstoffe?
Auftrennen ging nach dem Gefransel nicht mehr.
Also habe ich nochmal getrimmt
und den doofen goldenen "Stoff" ganz herausgeschnitten.
In der Zwischenzeit sah mein Nähzimmer so aus,
als wäre ein Einhorn explodiert.
So wie auf meiner Schneidematte sah es
auch im Umkreis und auf dem Boden aus!
Das konnte ich dann zG noch retten.
Die roten Streifen habe ich dann nach Augenmaß angenäht
und nochmals alles zurecht geschnitten.
Leider ist das Sterndeckchen dadurch
aber etwa um die Hälfte geschrumpft.
Und ich habe so viel Zeit dabei verschwendet!
Es gefällt mir zwar trotzdem,
aber es hat mich schon geärgert!
Und die Moral von der Geschicht'?
Verwende solche Stoffe nicht!
Aber ich werde bald nochmal einen Stern nähen,
dann mit dem ursprünglich geplanten Layout.
Lasst es euch gut gehen