Herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass du mich besuchst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und freue mich sehr über Kommentare und Anregungen.

Dienstag, 20. Februar 2018

Kreis trifft Quadrat




Hallo zusammen,

da meine NähMa ja übers Wochenende 
zur Wartung und Pflege weg war,
konnte ich mich mit Kreisen und Quadraten beschäftigen.
Damit ist der Näh-Anfang gemacht.
Vorbereitet wurde ja schon**hier** und  **hier**
Jetzt brauche ich ja nur noch 339 davon... *g* 

Laßt es euch gut gehen


... und wieder verlinkt bei ***Marion***



Mittwoch, 14. Februar 2018

Restefest 2018 - # 4



Hallo zusammen,

hier seht ihr, was aus dem **Reste-Dresden Teller** geworden ist. 
Ich brauchte mal wieder eine Projektmappe.


Innen habe ich ein ausgemustertes Oberhemd 
von meinem Pa als Rückseite benutzt.
(Danke der Nachfrage, ja, ihm geht es gut.) 


Der hellblaue Damast war noch vom Hexagonquilt übrig 
und ist noch immer nicht verbraucht.
in einer der Schlaufen ist wieder ein Schlüsselring,
so kann die Mappe aufgehängt werden.


Nun beherbergt die Mappe vorerst ein paar Piepmätze 
und andere Resteblöcke, die ich erst später zeigen kann.
Größe: 32 x 32 cm

Ein herzliches Willkommen 
an meine neuesten Leserinnen.
Ich freue mich, daß ihr zu mir gefunden habt
und wünsche euch viel Spaß beim Lesen.

Und nun möchte ich mich noch bei allen 
bedanken, die mir so nette Kommentare hinterlassen.
Leider sind eine Menge "No-Reply-Comments" dabei.
Schade, denn ich würde ja gerne auf die netten Kommentare. antworten.

Laßt es euch gut gehen


Verlinkt bei **Marion**  zum 


Dienstag, 13. Februar 2018

Für Maika's Bloggeburtstag - Mein T


Hallo zusammen,

Maika's Blog feiert Geburtstag.


Ich hatte mich eingetragen, um mitzufeiern.
Es sollte etwas gestaltet werden, 
das mit den 4. Buchstaben des Blognamens beginnt.
Also war das bei mir, LintLady, das T.
Na klar, da mußte ich doch einen Tassenteppich machen!


Weil der so nett und schnell genäht war ,
mußte ich noch einen zweiten machen.
Morgen ist ja schließlich Valentinstag und
ratet mal, wer dann den 2. TT bekommt.

Und nun geh ich erstmal schauen,
was es bei Maika* alles zu entdecken gibt.

Laßt es euch gut gehen



Sonntag, 11. Februar 2018

Fleißarbeit


Hallo zusammen,
während ich die NYBs nähe fällt immer eine Menge (Abfall-) Papier an.
Da ich ja ein Befürworter von -Cycling bin, 
also von Re-Cycling  und Up-Cycling 
oder zu deutsch Wiederverwertung, 
kann ich das Papier doch nicht einfach wegwerfen!

Zudem ist dieses dickere Fotokopierer-Papier 
hervorragend als Schablonenpapier geeignet.


Also zeichne ich heute z. B.  Kreise.
Kreise, Kreise, Kreise...
Dann schneide ich 
Kreise, Kreise, Kreise
in verschiedenen Größen.

Als Kreisvorlage eignen sich 
ausgemusterte Garnrollen, Gläser, Marmeladendeckel
oder was sonst noch in passender Größe rumliegt.
Und wenn nichts in passender Größe rumliegt, 
hilft immer ein Zirkel.


Dann geht's wieder an die Restekiste.
Alle Stoffstücke, die kein Quadrat mehr ergaben
eignen sich ja noch gut für Kreise.😁


Dann werden die Schablonen damit bezogen 
und nach dem Bügeln sind die Kreise bereit,
um appliziert zu werden.

Auch hier betreibe ich Vorratshaltung. 
So habe ich immer irgendwo einen passenden Kreis,
wenn ich ihn benötige. 

Öhm, das sind jetzt aber ein paar Kreise zu viel, meint ihr?
Och, ich denke, sie werden sich irgendwann 
vielleicht mal mit Quadraten zusammentun. 😉

Laßt es euch gut gehen 





Samstag, 10. Februar 2018

Mehr


Hallo zusammen,
wie das immer so ist...
Eigentlich wollte ich heute am NYB für' s Tochterkind weiternähen,
aber die Restekiste rief zu laut.
Also habe ich noch in paar Schlüsselbänder gemacht,
diesmal mit Karabiner-Haken statt Schlüsselring.


Und weil ich schon mal dabei war,
in der Restekiste zu wühlen,
habe ich kurzerhand "ein paar" Quadrate geschnitten.
Beim Schneiden ist mir dann auch gleich eingefallen,
was ich damit nähen könnte.
Dabei wollte ich doch jetzt nicht auch noch was großes Neues anfangen! 
(War wohl nichts, ist doch schon passiert!) 
Es sind 75 Quadrate von 10 x 10 cm geworden
und wenn ich richtig geplant und gerechnet habe,
brauche ich 357 davon und noch ein paar Dreiecke.
mehr will ich noch nicht verraten,
vielleicht ändert sich der Plan ja noch *g*

Verlinkt bei **Marion**



Und ich mach jetzt mal am NYB weiter, 
denn am 22.2. ist wieder UFO-Abbau-Zeigetag.

Laßt es euch gut gehen




Donnerstag, 8. Februar 2018

Schlüsselband



Hallo zusammen,

Schlüsselbänder kann man immer brauchen.
Für den einzelnen Schlüssel, 
den man NIE in der Tasche findet,
zum Wechseln und Waschen
und weil das alte kaputt geht.


** Hier** bin ich mal wieder daran erinnert worden
und Sylvia hat auch ein schönes Tutorial dazu geschrieben.


Dieses hier wurde verschenkt,
aber ich mache bestimmt noch ein paar mehr dieser Art.

Laßt es euch gut gehen


...und ab damit zu **Marion** 



Dienstag, 6. Februar 2018

Stich für Stich zum Ziel -- Blue Work 1



Hallo zusammen,

bei mir läuft heute leider einiges schief und
ich hätte es fast nicht mehr geschafft zu unserem
Stich für Stich zum Ziel- Termin zu posten.
Ich hatte den Post auf "geplant" gesetzt - 
dachte ich.
Und? Als ich eben nach Hause kam war nichts veröffentlicht!
Also dann nochmal auf ein Neues, bzw. Altes,
denn dieses Projekt ist auch gleichzeitig mein ältestes UFO.
Begonnen 2010 siehe **hier**



In der Projektmappe oben schlummert es nun tatsächlich schon Jahre!


Ich hatte mit viel Spaß die ganzen Bilder gezeichnet und gestickt.
Blue-Work
"Things I Love"
Was hatte ich mich darauf gefreut!
Und dann - steckte ich fest.

Alle die verschiedenen Stickbilder, 
mit ganz dünnem Vlies hinterlegt,
(und nun schon ziemlich schmuddelig!) 
haben ganz unterschiedliche Größen und Formen.
Wie soll ich die denn bitteschön zusammen bekommen?
Einen Teil habe ich nun schon zu gleichgroßen Quadraten verarbeitet,
so daß sie wieder zusammenpassen,
aber einige, der Indianer z. B. ist schon 
viel größer als dieses  Quadrat .
Und noch so viele Kleinteile, 
Windmühlen , Herzchen, Tasse  etc.
Das soll(te) doch ein Fenster-Quilt werden,
und nun wächst er schon wieder über jedes Maß hinaus?
Und ich habe auch noch nicht alle Stoffe wiedergefunden,
(Grüße an Valomea mit dem gelben Stoff *g*)
die ich hier benutzt habe und noch benutzen will.

Ich werde alles was ich zum Blue Work finde dann 
zu einem Näh-Treffen mitnehmen,
zu dem ich Anfang März fahren werde.
Dann zeige ich euch später wieder mehr.

Also  ran ans Werk
und laßt es euch gut gehen

Restefest 2018 -- #3


Hallo zusammen,
da lagen noch ein paar Ausdrucke, 
die ich schon längere Zeit mal ausprobieren wollte.
Also ran an die Restekisten und losgenäht.


Es war nicht einfach, die 8 Einzelteile zusammen zu nähen.
An manchen Stellen kamen einfach zu viele Stoffe zusammen.
Aber nun bleibt es so. Pfft.


Als es so an der Designwand hing und ich es mir betrachtete,
gefiel mir aber nicht, wie die Sternspitzen ausgerichtet waren.
Also nochmal Dreiecke angenäht
und nun steht der Stern richtig auf einer Spitze.  

Bisher weiß ich noch nicht, was daraus werden wird.

Wird  natürlich bei **Marion** zum Restefest 2018 verlinkt.




Laßt es euch gut gehen





Samstag, 3. Februar 2018

Ich konnte nicht widerstehen....( Restefest 2018 --#2)


Hallo zusammen,

ich bin unter die textilen Ornithologen gegangen.

Hier seht ihr "die türkise Wiesenstelze"

**Valomea** ist es Schuld 
(und noch ein paar andere im www).
Ich hab's versucht,
aber - ging nicht.
Ich konnte nicht widerstehen.
Sie sind einfach zu schön, 
diese Vögel .
Also mußte ich sie mal ausprobieren.


Da ist "das scheue Prinzesschen"


und "der gepunktete Dickschnabel" .

Ausgesprochen seltene und scheue Exemplare.

Lassen sich aber sehr gut mit Stoffresten einfangen 😉
Also verlinke ich sie auch noch bei **Marion***


Mal sehen, wie viele seltene Arten ich noch einfangen kann 
aber vielleicht finde ich ja auch nur ein paar Federn von einigen ?

Laßt es euch gut gehen 




Donnerstag, 1. Februar 2018

Restefest 2018 -- # 1


Hallo zusammen,


und hier ist mein erster Beitrag zu **Marion's ** **Restefest 2018**
Ich habe mal mit dieser Tüte voll übrig gebliebener Trapeze angefangen.
Was könnte daraus denn werden?


Erstmal sichten und legen und ausprobieren.
Ideen kommen dann meistens von alleine.


Mmmh, in Reihen zusammengenäht
oder doch lieber wieder ein Dresden Plate?


Oder vielleicht beides?


Muß das denn zu einem Stück werden? 
Also, der Dresden Teller wird später fertig gemacht.

eine Seite 

Jetzt habe ich erstmal wieder mit Jeansresten  kombiniert

die andere Seite 


und eine kleine Tasche daraus gemacht.
Gefällt mir gut.



Innen hat sie wieder ein paar Seitentaschen.

31 x 20 cm ist sie groß.


Und nun verlinke ich das dann noch bei Marion. 

Laßt es euch gut gehen