Herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass du mich besuchst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und freue mich sehr über Kommentare und Anregungen.

Dienstag, 15. Januar 2019

UFO Abbau 2018 - Abschluß

Dieser Post könnte Werbung enthalten wegen Verlinkungen zu anderen Blogs.
Aber wenn, dann unaufgefordert und unbezahlt....


Hallo zusammen,

heute ist die Linkparty bei **Klaudia** zum 
Jahresabschluß zum UFO Abbau 2018.

Also dann, was habe ich alles genäht?
Da war zunächst mein Start (Bild  jeweils oben)
mit dem kleinen Applikationstäschchen im **Januar**.


Im **Februar ** habe ich dann angefangen 
mit dem NYB Ufo für's Tochterkind weiter zu machen,
die ich schon 2016 begonnen hatte.
Siehe **hier** und **hier**  .
Die Vorlagen gibt es kostenlos bei **Ula Lenz**



Im **März** wurde das Top von meinem Blue Work fertig.
Das wartet nun noch aufs Quilten.


An meinem Kaftan habe ich im **März** auch ein wenig gestickt.



Im **April** wurden wieder ein paar Blöcke für den NYB Quilt genäht.


Im **Mai** habe ich an meinem Kaftan weiter gestickt.
Da könnte ich auch mal wieder dran...


Im **Juni** wieder an den NYBs weitergenäht
und eine kurze Anleitung zum Rundungennähen dabei verfasst.



Im Juli habe ich einmal mit den UFOs ausgesetzt.
Da gab es viel zu Reparieren 
(bei *Valomea* kann weiterhin verlinkt werden),
Taschen, Monster und "Stich für Stich" ( meine "Kreisquadrate").


Im **August** ging's aber dann weiter.
Noch immer bzw wieder mit NYBs.


Im **September** weiter am den NYB gearbeitet.
Damit waren dann alle Blöcke fertig genäht.



 Im **Oktober ** mußte ich mal eine Pause von den NYBs haben 
und deshalb an meiner Strickjacke weitermachen.
Sie ist auch noch nicht fertig.


Im **November** dann weiter am NYB-Quilt,
Dran bleiben war die Devise
und damit war das Top geschafft.


und im  **Dezember**  sollte es an den Endspurt 
für den NYB für's Tochterkind gehen.


Statt dessen habe ich aber an meinen Blöckchen 
für den Winter- und Weihnachtsquilt genäht.
Mir war mehr nach Weihnachten in der Adventszeit.
Die sind noch weiterhin in Arbeit. 

Nun verlinke ich  noch zum Jahresabschluß 2018 bei **Klaudia**


Da Klaudia auch in diesem Jahr 
weiterhin die Link-Party zum UFO-Abbau anbietet,
wird bei mir weiterhin fleißig genäht.
Ich freue mich schon darauf.
Danke sehr, Klaudia, für den Ansporn.

Der nächste UFO-Abbau-Link-Party-Tag ist am 31. Januar.
Da gibt's hier wieder ein wenig zu sehen!
Dann mit dem aktuellen Logo:


Lasst es euch gut gehen.


Sonntag, 13. Januar 2019

Noch ein wenig Weihnachtliches



Hallo zusammen,

zwischendurch werkel ich ja immer mal wieder 
ein Blöckchen für meinen Winter- bzw. Weihnachtsquilt.
So ist diese Hexagon-Schneeflocke entstanden.


Die Crazy-Blöcke sind noch nicht alle fertig,
aber ich habe sie trotzdem schon mal in der Projektmappe verstaut.




An den oberen Blöcken werde ich noch etwas weiter sticken,
wenn ich mal wieder Lust auf Weihnachtliches bekomme.
Aber nun liegt mein Interesse erstmal wieder bei anderen Dingen.

Lasst es euch gut gehen



Dienstag, 8. Januar 2019

Stich für Stich 2019 # 1


Hallo zusammen,

ich freue mich, dass auch in diesem Jahr wieder 
so einige mitmachen wollen bei

Ich bin ja eigentlich ständig an irgendeinem Projekt dran.
Ich brauche das als Ausgleich zum Alltag.


Mal ist es etwas großes, mal eine Kleinigkeit für Zwischendurch.
Jetzt am Jahresanfang mußte ich "mal schnell" 
ein wenig Sticken und applizieren.


Was daraus dann wird, steht noch nicht fest,
aber es könnten Untersetzer und/ oder kleine Geschenke werden.
Ein paar weitere Ideen habe ich noch.

Auf alle Fälle sollen sie dann Glück bringen.


Lasst es euch gut gehen und frohes Werkeln.




Sonntag, 6. Januar 2019

Kommentare



Hallo zusammen,

Ich muss mal etwas loswerden.
Ich bekomme so viele liebe und freundliche Kommentare von euch.
Ganz herzlichen Dank dafür.

Der Blogger lebt davon, sie spornen an, sie schaffen Kontakt.
Manchmal entwickeln sich sogar Freundschaften daraus. 
Virtuelle und tatsächliche.

Leider sind immer wieder einige "No-Reply-comments" und anonyme Kommentare dabei.
Dann fehlt die E-Mail-Adresse.

Kommentare sind für mich etwas sehr persönliches, so wie Briefe und deshalb möchte ich sie auch beantworten. Und das mache ich per E-Mail, 
nicht hier im Blog unter dem Kommentar. 
 Wenn dann so ein „no-reply-" oder anonymer Kommentar kommt, finde ich es schon schade.   
Ok, bei manchen wird die Mailadresse nicht mit geschickt, wordpress zB, aber da kann ich sie trotzdem raus finden.
Aber manchmal kann man einfach nichts finden.

Nun, bei den meisten meiner Leserinnen kenne ich die Adresse ja.

Aber es gibt auch Kommentare, die ich dann einfach aussortiere. 
Doppelte und anonyme „Trolls“ /Spam sowieso , die werden erst gar nicht veröffentlicht,
aber ich prüfe alle Kommentare erstmal und manchmal gibt es tatsächlich welche, die ich nicht veröffentlichen will. 
Ist ja auch nicht alles immer für die Öffentlichkeit bestimmt. 
(Kluge Menschen schicken dann gleich ein E-Mail *g*)

Und ehrlich gesagt, ich finde es ja auch schon merkwürdig, wenn kein „Hallo“ im Kommentar steht  und kein Name darunter.
Ich bin da anders erzogen, finde es selbstverständlich, jemanden anzureden, zu begrüßen, meinen Namen zu nennen.
Die Tugenden von Höflichkeit und Freundlichkeit finde ich immer noch wichtig. 
Da bin ich gerne altmodisch*g

Deshalb fangen meine Post mit "Hallo zusammen" an und enden mit

Lasst es euch gut gehen.



Samstag, 5. Januar 2019

Bunt, bunt, bunt



Hallo zusammen,

und dann gibt es noch eine schöne Aktion bei **Maika**
"Bunt" ist ja meine Lieblingsfarbe! 
Auch bei Maika kann man zwanglos, fröhlich mitmachen.
Hört sich sehr verlockend an?
Schau doch mal bei ihr vorbei.

Ich hoffe, ich kann genügend Zeit dafür finden.
Ich hätte da schon so einige Ideen.



Und besonders schön:
Sie beginnt gleich mit einem D, wie Doris!
Da kann ich doch nicht dran vorbeigehen, oder?
Ach ja, und gewinnen kann man auch noch etwas dabei.
Was will man mehr?

Lasst es euch gut gehen.



Freitag, 4. Januar 2019

Kaffeeduft vom Dezember




Hallo zusammen,

hier seht ihr meine Dezember-Blöcke vom **Kaffeeduft** .
Wegen Weihachten bin ich erst jetzt dazu gekommen.
**Claudia**,**Regina** und **Ula**
versorgen uns mit wunderschönen Blöcken.
Ich freue mich jedesmal darauf, 
sie zu nähen.



das ist die "French Press".

Sie macht super leckeren Kaffee, 
wenn man ein wenig Kaffeesatz in Kauf nimmt




Hier das Besteck für Kaffee und Kuchen.



Und dazu natürlich eine Kuchenschaufel.




Nun sind bei Claudia, Regina und Ula schon 
die Januar-Blöcke online und ich könnte also gleich weiter nähen... 


Da ich aus der Restekiste nähe,
verlinke ich auch gleich noch bei **Marion**.


Lasst es euch gut gehen



Donnerstag, 3. Januar 2019

UFO Abbau 2019 #1


Hallo zusammen,

ok, ich mache mir mal ein paar Gedanken zu meinen UFOs.
Bei ** Klaudia** geht es auch in diesem Jahr weiter.
Das motiviert mich sehr und darum mache ich weiter mit.
Danke, liebe Klaudia, für den Anreiz.
Im letzten Jahr habe ich 11 Posts zu diesem Thema geschrieben!

In meiner Collage oben seht ihr:

oben links: mein Blue-Work " I love..."
Daraus ist schon ein Sandwich geworden, das auf's Hand-Quilten wartet.

Vorrang hat aber der Quilt für's Tochterkind.
Das sind die NYBs in der unteren Reihe.
Das Top ist fertig, Rückseitenstoff und Vlies liegen bereit,
es muß noch gesandwicht werden, dann geht’s auch hier ans quilten.
Diese beiden UFOs will ich dieses Jahr definitiv schaffen!

obere Reihe, 2. Bild links: meine Kreis-Quadrate.
Sie laufen so nebenher, immer mal wieder arbeite ich daran,
ist eigentlich kein UFO, soll aber möglichst auch in diesem Jahr fertig werden.

Dann gibt es noch die Winter- bzw. Weihnachtsquilts
das sind die Bilder in der linken unteren Ecke.
Sie haben keine Priorität, aber ab und an nähe ich daran weiter.

Und es gibt ja immer noch so einige UFOs,
die sehr scheu sind, sich immer wieder verstecken
(und damit aus dem Blick verschwinden *g*
Da sind die Vögel , oben rechts,
die Miniaturen , Mitte rechts,
Die Sterne vom Sterne-BOM der Lieselfriends, Mitte 2. Reihe unten,
(Den Blog gibt’s schon nicht mehr - der ist leider mit der DSGVO gestorben.)
Hexagon, die sich immer noch vermehren 
und immer irgendwie in Arbeit sind
und nicht zuletzt Strick- und Stickprojekte, die nur langsam wachsen.

Also mache ich in diesem Jahr weiter mit den UFOs.
Ich bin zuversichtlich, dass ich mindestens 2 große Quilts 
in diesem Jahr fertig bekomme.


Lasst es euch gut gehen.



Mittwoch, 2. Januar 2019

Auf die Plätze...


Hallo zusammen,

seit Jahresanfang gibt es nun wieder ganz viele neue und alte Möglichkeiten,
gemeinsam virtuell und tatsächlich zu werkeln und sich gegenseitig 
zu motivieren und zu inspirieren.
**Marion** ruft wieder zum Restefest auf
und sie hat es erweitert.
Im Logo oben seht ihr, dass nun auch die 
Wollreste-Kiste geplündert werden kann
und es gibt kein Zeit-Limit mehr, keine Jaheszahl.
In der ersten Woche des neuen Monats 
wird jeweils wieder die Link-Party eröffnet.
Ich freue mich drauf!

Lasst es euch gut gehen


Dienstag, 1. Januar 2019

Einen guten Start


Hallo zusammen,
ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet.

Das ist aus der kleinen Stickerei entstanden.
Ein Mug Rug für meinen liebsten Amerikaner.
(Da mach ich bestimmt noch mehr von.)


Und fast hätte ich es vergessen,
ich wollte euch doch noch meine Baumdecke unter'm Baum zeigen.
Ich bin ganz zufrieden mit ihr.


Zwischen den Feiertagen habe ich auch 
noch an einem T-Shirt gearbeitet.


Der Halsausschnitt war mal wieder ein wenig zu weit
und das mag ich nicht.
Zudem sieht jedes Basic-Shirt mit etwas Spitze netter aus.
Wenn ihr wissen wollt,
wie das geht, **hier** habe ich mal 
eine Anleitung dazu geschrieben.

Ich wünsche euch allen einen guten Start ins neue Jahr
und lasst es euch gut gehen.